Treiber für Spiele-Grafikkarten funzen ev. gar nicht so gut bei TV-Out. In Deinem Fall würde eine billige passiv-gekühlte Karte ausreichen.
Achtung, MPEG2-Hardwaredecoder in Grafikkarten können mit den Software- und schlimmer noch mit den Hardware-Decodern der teuren Sat-Karten kollidieren (Ruckeln). Für MPEG2-Hardware-Decoder in alten analogen Fernsehkarten scheint das nicht zu gelten...so hat man mit einer 40 Euro-Karte dann doch einen Hardwaredecoder im PC (und ein unproblematischen TV-In Chinch und Koax). So ne Karte zusätzlich - z.B. von Plus - ist ev. besser, als eine ViVo-Grafikkarte zu erwerben.
Bei dieser Karte
http://www.nvidia.de/object/feature_on-chip-video_de.html
musste ich den Sonic-Player (Software MPEG2-Decoder) der TechniSat Skystar2 Sat-Karte deinstallieren. Bei der neuesten Ausführung (die mit USB-Fernbedienung) bzw. dem neuesten Beta-Treiber funzt auch das nicht mehr.
Wenn mehrere Anwendungen laufen und Du Multimedia machst (TV-gucken, aufzeichnen, komprimieren...und vielleicht surfen), dann sollten es doch eher 2 GB RAM sein. Und ich würde die Zugriffe auf mehrere Festplatten - idealer Weise drei - verteilen. Eine Platte fürs Betriebssystem und Anwendungs-Software. Und zwei Platten für Videodaten, nämlich um beim Verarbeiten (da muss viel nachgebessert, geschnitten und komprimiert werden) von einer Platte zu lesen und auf die andere zu schreiben. So müssen die Festplattenarme nicht ständig zwischen zwei Positionen herumschwirren.
Auslagerungsdatei (fixe Größe) und Browser-Cache auf der zweiten Platte auf einer kleinen Extra-Partition.
Es ist so, dass bei einem Core 2 Duo Rechner die Wartezeiten nerven, weil der Prozzis die Daten viel schneller bräuchte, als sie das System liefern kann. Ok, RAM und Festplatten wurden abgehakt, dann ist ev. 4 MB L2-Cache beim Prozzi auch noch besser als nur 2 MB, also Prozzis ab E6600.
Samsung hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Z.B. haben andere Firmen eine thermisch-elektrische Flughöhenkontrolle für die Lese-/Schreibköpfe. Nimm ruhig die teureren Seagate-Festplatten.
Bei den Core 2 Duo Prozzis spielt die RAM-Modernität keine Rolle, es kann auch alter DDR-RAM sein, wenn das Mainboard das unterstützt. Eine gute Drehzahlregelung für den Boxed-Kühler bringt ein älteres Übergangsmainboard von Asrock mit (55 Euro).
http://www.nickles.de/static_cache/538180227.html
(nur 2 S-ATA-Anschlüsse, dafür können als Master/Slave insgesamt 4 IDE-Laufwerke angeschlossen werden. Nur S-ATA 150...aber angeblich Hot-Plug-fähig.)
Weil Du mit etlichen Festplatten und Partitionen arbeiten solltest (Extra Bearbeitungspartitionen => sonst herrscht Chaos), wegen der Übersichtlichkeit usw. PartitionMagic8 kaufen, sonst drohen Bedienfehler (= Datenverlust).