> Gigabyte GA-965P-D S3
Gute Wahl, in dieser Preisklasse würde ich sehr wahrscheinlich zur jetzigen Zeit auch zu diesem Board greifen.
> Intel Core 2 Duo E6300
Bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und sollte auf längere Zeit ausreichend für die alltäglichen Arbeiten am PC sein.
> 1024MB MDT DDR2 800 MHz PC2-6400 CL5
Hier würde ich auf den DDR2-800 verzichten und stattdessen lieber 2GB DDR2-667 (also PC2-5400) Speicher nehmen. In Zeiten von Windows Vista und immer speicherhungrigeren Anwendungen wird einem das zugute kommen. MDT macht zwar amsonsten guten Speicher, allerdings macht er öfters mal Probleme mit dem P965 Chipsatz den dein Mainboard hat, ich würde als auf einen anderen Speicher ausweichen wie zB. dem Corsair ValueSelect.
>Sapphire ATI Radeon X 1900GT
Wenn du sowieso keinen Wert auf Spiele legst taugt nahezu jede Grafikkarte die man verbauen kann. Die X1900GT wäre allerdings noch gut genug um auch aktuelle Spiele ohne Probleme zu spielen. Von daher, ja die Karte taugt was.
>Scythe Infinity 1000
Einer der derzeit wohl stärksten und besten Kühler auf dem Markt, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
>Xilence Power 450W
Die Xilence Netzteile sollen ja nicht gerade eine gute Effizienz haben und brechen auch schnell mal auf der wichtigen 12V-Schiene ein. Ich würde da lieber zu einem besseren Netzteil von Seasonic, be quiet, Nesteq oder Tagan greifen. Gibt natürlich noch weitere gute Hersteller wie etwa Enermax, allerdings habe damit noch keine eigenen Erfahrungen gemacht. Hauptsache ist ein gutes und stabiles Netzteil welches auch unter Volllast nicht einbricht. Dies wird der Stabilität des ganzen Systems zu Gute kommen.
Zu den restlichen Komponenten gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, ausser vielleicht noch zu den Gehäuselüftern, welche sehr wahrscheinlich nicht zu den leisesten ihrer Art gehören werden. Wenn du gute und preiswerte Gehäuselüfter willst holst du dir am besten die Darkblue oder Darkred von Revoltec.