Drucker, Scanner, Kombis 11.470 Themen, 46.539 Beiträge

Wohin mit Laserdrucker-Verbrauchsmaterial?

Mic2004 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!

Ich habe ausnahmsweise mal keine Frage mit einem technischen Problem. Ich habe bloß heute in meinen Laserdrucker eine neune Bildtrommel eingebaut, weil die alte endgültig verbaucht war. Ich habe mir dafür aber nur eine Rebuil-Version geleistet. Die ist genauso gut wie eine teure neue vom Hersteller des Druckers. Da kam mir so in den Sinn: Woher nehmen diese Firmen die gebrauchten Trommeln und Toner, die sie wieder befüllen und aufarbeiten?

Kennt jemand von euch eine Firma oder so, wo man seine verbrauchten Verbrauchsmaterialien hinsenden kann? Vielleicht gibt es ja sogar noch etwas Geld dafür und das kann ja bekanntlich jeder gebrauchen. Was macht ihr so mit euren alten Tonern und Bildtrommeln?

Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Mic2004 „Wohin mit Laserdrucker-Verbrauchsmaterial?“
Optionen
Was macht ihr so mit euren alten Tonern und Bildtrommeln?

Viele haben völlig falsche Vorstellungen was den Restwert betrifft:

http://www.ecoprint.de/ankauf.html

Ich kaufe z.B. HP-Original-Toner (incl. Trommel) bei eBay und die leere Kartusche geht an das Produkt-Recycling von HP:

http://h41111.www4.hp.com/globalcitizenship/de/de/environment/recycle/index.html?jumpid=reg_R1002_DEDE
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen