Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

Da werden noch manche PC Besitzer staunen

Conqueror / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Zitat:
Gegenüber der britischen Zeitung Times hat Dave Marsh, Program Manager for Video bei Microsoft zugegeben, dass Microsoft auf Druck der Unterhaltungsindustrie einen Anti-Piraterie-Schutz in Windows Vista integrieren musste, der dazu führt, dass auf den meisten derzeit im Einsatz befindlichen PCs es nicht möglich sein wird, HD-DVD- oder Blu-Ray-Filme abzuspielen.
Nicht betroffen sind dagegen Computer, die analog an ein Anzeigegerät angeschlossen sind.....

Nachzulesen unter:
http://www.pcwelt.de/news/software/68394/index.html

Da wird wieder der bestraft, der einen LCD Monitor mit digitaler Schnittstelle benutzt.
Ich schreibe es immer wieder und sags auch meinen Bekannten, diese Technik ist bei weitem nicht erprobt oder gar ausgereift.

bei Antwort benachrichtigen
Nicht übel nehmen :-) Conqueror
Genau, Nörgler
Brezel luttyy „Ich frage mich da nur, wer sowas am PC abspielen will? Doch wohl nur ein...“
Optionen

Schon mal von HTPC gehört?
Wohl noch in den Kinderschuhen und zur Zeit als Komplettgerät relativ teuer.
In 2-3 Jahren wird das sicher schon anders aussehen.
Nicht von ungefähr verkauf MS immer mehr WinXP Media Center Editionen.

Im Eigenbau ist ein HTPC für wenig Geld zu realieren, da jeder alte PC ab ca. 1Ghz dafür tauglich ist.
Die Fangemeinde und der Bekanntheitsgrad für HTPC´s wird zusehends größer.

http://www.htpc.de/htpc.htm
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=34255
http://www.htpc-usability.com/
http://cgi.ebay.de/Media-Center-DMC-Advanced-Premium-HTPC-7-Display-HDTV_W0QQitemZ300067176764QQihZ020QQcategoryZ132325QQrdZ1QQcmdZViewItem


Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Druck der MIFI ... rill