PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Lüfter Kompatibel mit Intel Core2Duo-Prozessor?

skinner1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich war auf der Suche nach einem leisen/geräuschlosen CPU Lüfter für meinen Core2Duo E6300-Prozessor, in der Beschreibung steht, dass er für Sockel775 geht, aber kein wort von Core2Duo.

" target="_blank" rel="nofollow">" target="_blank" rel="nofollow">http://web.hoh.de/hoh/(S(okae3o553ukzoejo4wxww555))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=10951&CT=165">

Kann mir da jemand Gewissheit schaffen bevor ich die Karre bestelle?
Vielen Dank schonmal im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
rill skinner1 „Lüfter Kompatibel mit Intel Core2Duo-Prozessor?“
Optionen

Entscheidend ist, ob der Kühler für den betreffenden Sockel geeignet ist und somit die passenden Bohrungen und geeignetes Befestigungmaterial im Lieferumfang hat.

Wenn ich mir allerdings den Installation Guide anschaue (speziell die beiden Abbildungen unten links) und in mein z. Z. offenes PC-Gehäuse schaue (P5 Motherboard mit C2D CPU!), hätte ich arge Bedenken, ob dieses Riesenteil dort hinein passen würde!

Ein Heatpipe-Kühler ist erst die halbe Miete ... wenn Du nicht für wirklich sehr gute Gehäusebelüftung sorgst (nur durch mehr oder minder laute Gehäuselüfter zu erzielen!), wird dieser Kühler nicht funktionieren bzw. die CPU wird sehr heiß. Die beim Prozessor anfallende Wärme bleibt immer gleich (natürlich belastungsabhängig) - nur die Art Abführung der Wärmeenegie unterscheidet sich durch die Ankopplung an den Kühler und durch die Auslegung des Kühlers selbst. Durch geeignete Maßnahmen muß die Wärme von jedem Kühler einschließlich Heatpipes abtransportiert (sprich aus dem Gehäuse rausbefördert) werden.

Heatpipekühler müssen immer in das Gesamtkonzept des PC-Gehäuses bezüglich Belüftung/Kühlung eingeordnet werden, niemals Heatpipes für sich allein betrachten!


rill

bei Antwort benachrichtigen