Es hat sich die komplette Partitionstabelle verabschieded. Einfach gesagt: Die Platten waren "leer".
Aus Testgründen war eine Festplatte mit reiserFS und XFS eine mit ext3 bestückt.
Allerdings sollte dies nicht am Dateisystem gelegen haben. Ich habe die Hardware schwer im Verdacht, da dieses Problem replizierbar auftritt. Aktuell teste ich auf einem älteren Pentium3-System und kann diese Probleme nicht feststellen.
Nebenbei: Versuche gerade herauszufinden, ob es vielleicht Schwierigkeiten im Zusammenhang mit SATA sein könnten.
Auch überwache ich auf dem SATA-System aufmerksam sämtliche Logfiles im hinblick auf Dateisystemfehler. Im Laufenden Betrieb treten jedoch keine auf. Offensichtlich ein Problem beim Boot / Shutdown.
Ubuntu läuft ansonsten, wie in meinem Report beschrieben, sehr zufriedenstellend. Das benutzbarste Linux, dass ich je hatte.
PCO