Kein Mensch zwingt dich dazu, etwas Illegales unter Windows zu installieren oder irgendwelchen Crackst zu benutzen.
Man muss auch nicht viel Geld ausgeben. Gerade für Windows gibt es so viel Freeware, dass Linux nicht immer mithalten kann. Mein Notebook beweist, dass man ein drei Spalten großes Startmenü haben kann, wo keine einzige Raubkopie dabei ist und allesamt nur gute und nützliche Software dabei ist.
Dass Suse da viel auf der DVD mitliefert ist das eine, dass aber vieles davo Käse ist und man dann sowieso im Netz nach Alternative suchen muss, ist das andere.
OpenOffice läuft übrigens auch unter WinXP sehr fein.
Außerdem erkennt Windows auch nicht jede WLAN-Karte, und da geht auch nix über Treiber.
Noch nicht einmal die nVidia 2 Netzwerkkarte erkenn XP SP2, ok?
Ansonsten noch ein Paar Punkte:
SuSE läuft auch mit KDE, während Ubuntu mit Gnome arbeitet, das sagt schon einiges.
Das Setup von Ubuntu ist tatsächlich einfacher, fast schon narrensicher.