Laptops, Tablets, Convertibles 11.818 Themen, 56.432 Beiträge

Kartenlesegerät Unterstüzung

torsten40 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

bei meinem Laptop, wird eine Speicherkarte als RAW-Datei erkannt.
Die Karte ist 1GB gross. Marke Fujifilm

So mein Problem ist, stecke ich die Karte in mein Laptop ein, wird diese schon erkannt, aber leider nur als RAW-Datei. Ich kann werder draufzugreifen noch formatieren. Der Laptop (HP zv5485ea) hat ein internes Kartenlesegerät.

Packe ich die Speicherkarte aber in externes Kartenlesegerät, wird die Karte einwandfrei erkannt, und ich kann drauf zu greifen und Formatieren.

Genauso ist es, wenn die in eine Digitalkamara packt, und dann per USB-Kabel anschliesse. Dann wird die auch erkannt, und ich kann auch alles damit machen.

Wenn ich die dann auf FAT32 formatiere und dann wieder in Laptop stecke, wird die Karte wieder als RAW-Datei erkannt.

Nun ist meine Frage, ob diese internen Kartenlesegeräte eine bestimmte begrenzung haben?
Und wenn ja, wie kann man die aufheben.

mfg

Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Alpha13 „1. Dann nimm ein älteres Bios! Du mußt natürlich bevor du die .exe ausführst...“
Optionen

1.
die *.exe waren alle beendet.
ja ich hatte es vorher überprüft, ich hatte die F3.0 Bios ver. drauf.
Ja ich war schon ein paarmal im Bios. ^^
Leider bietet es keinerlei Einstellungsmöglichkeiten. Ausser von wo der booten soll.

2.
Ich hab schon ein paar bios updates gemacht. aber halt nur bei Desktop PC´s. bei Gigabyte und AsRock Boards.
Da kenn ich es so, dass das Bios auf ner Diskette gepackt wird, und dann von der Eingabeaufforderung aus gestartet wird.

Hier ist es so, das Bios wird als *.exe vom Desktop aus gestartet. Das war Neuland.
Ansich kann ich auch keine Veränderungen im neuen Bios sehen.

Es wurden insgesammt 11 Packete installiert, das wurde mir angezeigt, nur was, da ist das???

Ein Gedanke hab ich noch wegen dem Kartenlesegerät.
Da bei der Treiber Sektion, bei HP auch ein Flash für ein Laufwerk ist, sollte man das Lesegerät auch flashen können. Nur Leider ist da nichts zu finden.
Nur bei dem DVD/RW-Laufwerkflash ist ein Laufwerkangeben, das ist garnicht verbaut.

Angeben ist ein GCC-4243N
und verbaut ist GWA-4048N

Danke

mfg

Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen