Hallo,
bei meinem Laptop, wird eine Speicherkarte als RAW-Datei erkannt.
Die Karte ist 1GB gross. Marke Fujifilm
So mein Problem ist, stecke ich die Karte in mein Laptop ein, wird diese schon erkannt, aber leider nur als RAW-Datei. Ich kann werder draufzugreifen noch formatieren. Der Laptop (HP zv5485ea) hat ein internes Kartenlesegerät.
Packe ich die Speicherkarte aber in externes Kartenlesegerät, wird die Karte einwandfrei erkannt, und ich kann drauf zu greifen und Formatieren.
Genauso ist es, wenn die in eine Digitalkamara packt, und dann per USB-Kabel anschliesse. Dann wird die auch erkannt, und ich kann auch alles damit machen.
Wenn ich die dann auf FAT32 formatiere und dann wieder in Laptop stecke, wird die Karte wieder als RAW-Datei erkannt.
Nun ist meine Frage, ob diese internen Kartenlesegeräte eine bestimmte begrenzung haben?
Und wenn ja, wie kann man die aufheben.
mfg
Torsten
Laptops, Tablets, Convertibles 11.818 Themen, 56.432 Beiträge
1. Dann nimm ein älteres Bios!
Du mußt natürlich bevor du die *.exe ausführst alle! Programme (auch in der Taskleiste!) beenden.
Sonst mußt du da Windows neu installieren, dann klappts definitiv auch mit dem Update.
Übrigens hast du installierte Version auch überprüft???
Welche ist das (F.xx)?
Everest sollte dir das auch unter DMI =>Bios verraten:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html
Müßte aber auch im Bios stehen.
Warst du überhaupt schon im Bios?
Nach dem Biosupdate muß man nämlich ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern.
2. Erfahrung!!!