Hallo Forum,
ich habe mir (das erste Mal) eine Lüftersteuerung geleistet und möchte beim Anschließen nichts falsch machen. Es lassen sich insgesamt 6 Lüfter anschließen: 4 jeweils unterschiedlich blau und weiß gekennzeichnet mit Steckanschlüssen und 2 die man nur direkt mit Kabel anschließen kann.
Außen werden die ersten 4 per Drehknopf gesteuert - die beiden letzten mit Kippschalter auf 12V/Off/5V gestellt und dabei müssen 2 Kabel (rot und schwarz) direkt verschraubt werden.
Auch habe ich den Zalman VF900-Cu auf meiner Grafikkarte installiert, der auch eine manuelle Kühlersteuerung beinhaltet.
Insgesamt werkeln bei mir 4 Lüfter (CPU, Graka, 2 Gehäuselüfter)
Meine Fragen:
Brauche ich diese manuelle Kühlersteuerung für den VF900-Cu , wenn ich diese Kühlersteuerung habe (oder ist es besser, wenn ich direkt den Graka-Kühler über das mitgelieferte Teil steuere)?
Wie muss das Ding (Lüftersteuerung) grundsätzlich angeschlossen werden? Es ist ein Anschluss an der Lüftersteuerung vorhanden - (4 polig - wie bei den Festplatten) für das Netzteil befestigt. Bekommen dann alle Lüfter ihren Strom von der Steuerung? Oder nur die beiden Gehäuselüfter, die ich direkt daran festschraube - bis jetzt werden die direkt an das Netzteil angeschlossen).
Am Beispiel CPU und Graka - die Cpu ist direkt am cpu fan sockel auf dem Motherboard (ASUS P5B) angeschlossen. Sollte das jetzt an die Lüftersteuerung hin - genauso wie die Graka - da war der Stromanschluss direkt an der Graka - jetzt passt der Zalman Lüfter nur noch direkt ans motherboard (fan) oder eben an die Steuerung.
Vielen Dank für die Hilfe!!
Viele Grüße,
Bemero
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)