PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Lüftersteuerung richtig installieren - Zalman ZM-MFC1

bemero1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,
ich habe mir (das erste Mal) eine Lüftersteuerung geleistet und möchte beim Anschließen nichts falsch machen. Es lassen sich insgesamt 6 Lüfter anschließen: 4 jeweils unterschiedlich blau und weiß gekennzeichnet mit Steckanschlüssen und 2 die man nur direkt mit Kabel anschließen kann.
Außen werden die ersten 4 per Drehknopf gesteuert - die beiden letzten mit Kippschalter auf 12V/Off/5V gestellt und dabei müssen 2 Kabel (rot und schwarz) direkt verschraubt werden.

Auch habe ich den Zalman VF900-Cu auf meiner Grafikkarte installiert, der auch eine manuelle Kühlersteuerung beinhaltet.
Insgesamt werkeln bei mir 4 Lüfter (CPU, Graka, 2 Gehäuselüfter)
Meine Fragen:

Brauche ich diese manuelle Kühlersteuerung für den VF900-Cu , wenn ich diese Kühlersteuerung habe (oder ist es besser, wenn ich direkt den Graka-Kühler über das mitgelieferte Teil steuere)?

Wie muss das Ding (Lüftersteuerung) grundsätzlich angeschlossen werden? Es ist ein Anschluss an der Lüftersteuerung vorhanden - (4 polig - wie bei den Festplatten) für das Netzteil befestigt. Bekommen dann alle Lüfter ihren Strom von der Steuerung? Oder nur die beiden Gehäuselüfter, die ich direkt daran festschraube - bis jetzt werden die direkt an das Netzteil angeschlossen).

Am Beispiel CPU und Graka - die Cpu ist direkt am cpu fan sockel auf dem Motherboard (ASUS P5B) angeschlossen. Sollte das jetzt an die Lüftersteuerung hin - genauso wie die Graka - da war der Stromanschluss direkt an der Graka - jetzt passt der Zalman Lüfter nur noch direkt ans motherboard (fan) oder eben an die Steuerung.

Vielen Dank für die Hilfe!!

Viele Grüße,

Bemero

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler bemero1 „Lüftersteuerung richtig installieren - Zalman ZM-MFC1“
Optionen

Normalerweise werden die Lüfter mit ihrem drei-Pol-Anschluss an der Lüftersteuerung angeschlossen. Sie kriegen dann auch ihren Strom von dieser. Was den VF900 angeht, den kannste behandeln wie jeden Gehäuselüfter. Also auch an die neue Lüftersteuerung dran packen. Und die Anschlüsse zum direkt festschrauben sind wahrscheinlich für solche Lüfter gedacht, die normalerweise per 4-poligen Molex (der für die Festplatten) mit Strom versorgt werden. Dann muss man nur das Kabel durchknippsen und kann die anschließen.

bei Antwort benachrichtigen