Also, Sir Henry III, worauf können wir uns einigen und wo gehen wir friedlich-meinungsverschieden und mit leiser Sympathie für den anderen auseinander?
          
          1. Panikmache nein
          2. Firewall ja
          3. Anti-Spyware-Programme ja
          4. wer offline bleibt: keine Notwendigkeit zu AVPs
          5. vorsichtiger Umgang mit Fremddateien (CDs, Disketten usw.)
          6. AVPs erkennen Trojaner, Würmer, Viren
          7. weshalb deren Einsatz dann immer notwendig ist, wenn man online ist - denn:
          8. es gibt im Internet Fallen, denen auch mit 100%-iger Umsicht nicht beizukommen ist
          9. Ausnahme: jemand steuert wirklich immer nur seine schon seit Jahren ausschließlich aufgerufenen 10 Lieblingswebadressen an (z.B. Google, Microsoft, Linux, Quelle, usw.).
          10. Ob die Nickles-Seiten auch zu den Seiten gehören, die wir bedenkenlos und immer ohne Virenscanner ansteuern können? Ich lasse diese Frage mal offen... ;-)