Hallo,
ich habe jetzt nicht die Lösung dabei, aber will mich mal dazu äußern.
Mit welchem RAID-Modus liefen sie, denn vor dem Austausch?
Da es sich dabei um ein RAID-Verbund (?) handelt, könnten die Festplatten durch den Austausch empfindlich reagiert haben. Eine kleine Veränderung oder ein Defekt bei einer Festplatte könnte beim Modus 0 die ganzen Daten zerstört haben.
Hast du beim kaputen Board damals denn BIOS-Updates gemacht oder so? Beim neuen Board ist das BIOS vielleicht ja noch nicht auf den neuesten Stand gebracht worden.
Wenn du alles angeschlossen hast und dann noch diese Meldung am Anfang kommt:
\" Disk Failure - Please insert system disk and press enter\"
könnte es auf eine Datenverlust hindeuten.
Denn diese Meldung kommt nur bei neu eingerichteten Systemen (d.h neue Festplatte) vor und das System sucht damit verzweifelt nach einem Betreibssystem, von dem er aus starten kann. Entweder ist dein Windows wegen dem Austausch beschädigt oder existiert nicht mehr.
Es kann auch sein, dass durch diesen Austausch die gespeicherten Infos zum RAID-Verbund noch fehlen! Du müsstest irgendwie diesen Verbund wieder reparieren oder neu erstellen (dabei werden alle Daten gelöscht!). Durch ein spezielles RAID-BIOS kannnst du das machen.
Was ich dir jetzt als allererstes vielleicht raten kann, ist vielleicht d. neueste BIOS draufzuspielen.
Viel Glück!
PS: Wieso hast du denn vor dem Tausch deine Daten nicht gesichert?