Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge

Nachträglich RAID aufsetzen?!

Hody / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe ein Gigabyte KNF9-Ultra Mainboard und hatte bisher eine 250GB Samsung Platte - jetzt habe ich eine identische Platte dazugekauft und beide Platten sind via SATA angeschlossen.

Die zweite Platte soll als Backup Platte für die Daten dienen. Ich habe die Zweite Platte auch so partitioniert wie die erste Platte. Statt nun aber die Daten regelmässig mit FileSync rüberzuschieben, würde ich die Platten gerne via RAID spiegeln, so daß der Backup immer automatisch mitgemacht wird.

Meine Frage ist nun ob das möglich (Raid einzuschalten) ist ohne daß meine Windowsinstallation oder die Daten auf den anderen Partitionen der Ursprungsplatte beschädigt werden.

Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
xtom Pumbo „Festplattencontroller auf RAID1 stellen als Platte, auf die gespiegelt werden...“
Optionen

genau da liegt der schweinehund begraben :-)

hatte 2 250 maxtor und war zu faul von hand zu synchronisieren, bin dann auf raid umgestiegen schlau wie ich bin :-)

dieses "falsche sicherheitsgefühl" hat dann dazu geführt, die bilder vom letzten urlaub in honduras ins nirwana zu jagen, schwups warnsewech


dat wär vorher nich passiert da se auf der zweiten platte manuell synchronosiert noch vorhanden gewesen wären


fazit: raid wieder abgeschafft......

ich doof.........

bei Antwort benachrichtigen