Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge

Nachträglich RAID aufsetzen?!

Hody / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe ein Gigabyte KNF9-Ultra Mainboard und hatte bisher eine 250GB Samsung Platte - jetzt habe ich eine identische Platte dazugekauft und beide Platten sind via SATA angeschlossen.

Die zweite Platte soll als Backup Platte für die Daten dienen. Ich habe die Zweite Platte auch so partitioniert wie die erste Platte. Statt nun aber die Daten regelmässig mit FileSync rüberzuschieben, würde ich die Platten gerne via RAID spiegeln, so daß der Backup immer automatisch mitgemacht wird.

Meine Frage ist nun ob das möglich (Raid einzuschalten) ist ohne daß meine Windowsinstallation oder die Daten auf den anderen Partitionen der Ursprungsplatte beschädigt werden.

Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Hody „Nachträglich RAID aufsetzen?!“
Optionen

Festplattencontroller auf RAID1 stellen; als Platte, auf die gespiegelt werden soll, die neu gekaufte Platte definieren und in Betrieb nehmen (ggf. jetzt eine Synchronisation starten, wird aber auch automatisch beim ersten Inbetriebnahme durchgeführt). Als einzige werden Daten dabei auf die neue Platte geschrieben, die alte bleibt davon "unberührt". Im weiteren Betrieb erfolgt synchrones Schreiben auf beide Platten und Lesen, wobei hier die beiden Datenströme auf Übereinstimmung verglichen werden.

Problem aber: Während das sehr gut gegen Speichermediendefekte wirkt, besteht kein Schutz gegenüber Fehleingaben etc.. Von daher ist das kein Ersatz für weitere Backupmaßnahmen sondern hilft, die Verfügbarkeit des Systems zu erhöhen.

bei Antwort benachrichtigen