PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Ebay. Aufrüst PC kaufen und tunen für wenig geld.

beaga87 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo. Ich habe ein Budget von 550 Euro. Ich möchte das maximal mögliche herausholen. Da ich bereits ein Betriebssystem und eine Festplatte besitze brauch ich nur das wesentliche. Meine bisherige Vorstellung:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=013&item=230042586144&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Diesen PC Kaufen

und
Diese Grafikkarte

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=018&item=280040193908&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Somit hätte ich:
Einen Pentium D 805 Dual Core 5,33 Ghz
1 GB Ram
und eine Geforce 7900 GT 512 MB

Festplatte, Windows, Maus, Tastatur, Bildschirm, habich schon zu Hause.
Alles zusammen würde mich auf 551,89 Euro kommen.
Was meint ihr?
Ihr kennt euch aus. Ich mich leider nicht :-(
Ich kann keinen PC ganz zusammenbauen. Aber eine Grafikkarte einsetzen müsste ich schon schaffen.
Ich freue mich auf euere Antworten.
und Vorschläge über PCs bei denen ich mehr aus meinen 550 Euro rausholen kann.
Grüße aus Niederbayern

Daniel

bei Antwort benachrichtigen
@Borlander jayray
dito : mr.monkey
2004 by fred gallagher Scotty7
nochmal nachgelesen Peter245
mr.escape Peter245 „Okay, da muss ich mich dann wohl mit der Spürbarkeit geirrt haben. Ich lerne...“
Optionen

Wenn man einiges an der hardware ändert (zum vermutlich besseren hin), dann sollte alles spürbar zackiger voran gehen. Ungünstig angeordnete dateien auf der platte und wartezeiten bei der initialisierung von komponenten sind wohl die schlimmsten zeitkiller.

Kann alleine ein anderer Prozessor die Bootzeit maßgeblich verringern?
Halte ich für sehr unwahrscheinlich, da nicht die reine verarbeitungsgeschwindigkeit (was zum henker sollte eine halbwegs aktuelle CPU auch alles machen müssen um mehrere zig-sekunden beschäftigt zu sein?), sondern wartezeiten auf verschiedene ereignisse die dauer bestimmen.

(Also von Intel 1Ghz auf AMD Venice 1,6 Ghz? Liegts am Sockel, Hyperthreading?
Die haben beide keine HT-fähigkeiten. AMD gar nicht und Intel erst mit dem P4 und da auch nicht von anfang an.

Ich hatte bei mir die SATA + Mainboard + Proz. geändert. BS (Suse) und Startoptionen nicht verändert.
Das ist eine ganz schöne änderung, so dass anscheinend nur generischer code und treiber laufen (d.h. nicht selbst passend zur hardware kompiliert). Da könne u.a. auch die neue hardware dieser kernelversion besser liegen.

Wie steht es mit dem Booten von einer SATA? Ich habe gelesen, dass IDE besser sein soll.
Wäre mir neu, evtl. wegen der treiberfrage. Würde aber hier ja dem gefühl widersprechen?!

Sicher können Berechnungen auch im Office-Bereich schneller von statten gehen - keine Frage. Aber Extrembeispiele sind kein schlüssiges Argument, wenn es um den gewöhnlichen Einsatz eines Home-PCs geht.
Zum einen waren das keine extrembeispiele, zum zweiten ging es nicht um schneller zu ende rechnen, sondern um das ansprechverhalten des restlichen systems (browser baut eine neue seite auf, musikplayer dudelt vor sich hin, etc) und zuletzt war eben genau die verwendung als office-rechner angesprochen.
Die nackte rechenleistung ist schon seit jahren für alles außer 3D-games, video und grafik-anwendungen der reine overkill (windows ist aber immer bemüht mit viel GUI-schwachsinn, CPU, HD und RAM maximal auszulasten). Während aber eine solche rechnerei von statten geht, ist ein single-core rechner einfach zäh(er) in seinem handling.

Flash abspielen + Indizierung durchführen + Musik hören. Ich glaube, dass geht am Bedarf des o.g. Users vorbei, Du nicht?
Keine ahnung, ist aber nicht so ungewöhnlich am rechner beim surfen im hintergrund etwas gedudel zu haben. Wenn man dann auf eine "fiese" seite gerät, wo gerade ein flash- oder java-verbrechen (d.h. CPU/RAM-hog) stattfinden, hängt ruck-zuck die musik und stottert der mauszeiger. Unter linux sollte so etwas in der regel nicht so große probleme bereiten aber ich denke, das sollte in diesem fall irrelevant sein.

Naja, Ansichtssache. Wer dafür sein Geld ausgeben möchte und auf andere Komponenten im Gegenzug verzichten möchte, kann dies tun.
Das war aber nicht das thema. Es ging darum, ob dual-core heute schon fühlbar ist oder nicht. Für einen reinen gamer-PC wäre eine gleich teure aber entsprechend höher getaktete single-core CPU besser, denn innerhalb der anwendung bringt das mehr, als weitere, sich fast langweilende kerne.
Beim preis ist aber kein großer unterschied mehr, so dass ein paar prozent mehr takt den fehlenden kern nur in wenigen fällen ersetzen können.
Beim spielen ist aber die graka IMHO deutlich wichtiger als die CPU, so dass lieber dafür viel ausgegeben werden sollte. Bei video- und grafik-bearbeitung werden die weiteren kerne aber absolut nicht unter arbeitsmangel leiden.
Wenn beaga87 also auf absehbare zeit nur spielen will, dann (sollte er sich gleich eine konsole kaufen ;) ) ist eine schnellere single-core CPU OK, aber ansonsten spricht nicht viel gegen eine dual-core CPU.

Nicht dass man am Ende lieber einen besseren Monitor gehabt hätte ;-)
Ich bin auch absolut für einen guten monitor, keine frage. In diesem fall, wiederum, irrelevant, da schon vorhanden.

Nebenbei solltest Du Deine Frechheiten und Provokationen trotzdem beenden und nächstesmal sie gleich weglassen, finde ich.
Wer da so salopp und hemdsärmlig ankommt, der fordert das geradezu heraus, wobei das natürlich auch alles von der tagesfom abhängig ist. ;)

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
danke (o.w.T.) Peter245