Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Empfehlung der österreichischen Datenschutzkommission

IP-Speicherung ist illegal

Redaktion / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Dynamische IP-Adressen sind personenbezogene Daten und dürften deshalb nicht ohne Zustimmung der Betroffenen gespeichert werden. Das ist jedenfalls einer Empfehlung der österreichischen Datenschutzkommission zu entnehmen. Die Adressen dürften nur so lange gespeichert werden, wie es zur Abrechnung notwendig ist, bei Flatrate-Kunden würde die Speicherung entfallen.

Aufgekommen war diese Diskussion, weil sich zwei erwischte Tauschbörsennutzer über den Missbrauch ihrer Daten durch ihren Provider beschwert hatten. Dieser behauptet, die IP-Adressen zu speichern, um das Transfervolumen überwachen zu können.

Sollten solche Empfehlungen eine Wirkung haben, ist vor allem die Content-Industrie davon betroffen, die dynamische IP-Adressen verwendet, um gegen Tauschbörsennutzer vorzugehen.

Auch in Deutschland dürfen solche Adressen bisher nicht gespeichert werden. Mit dem Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung wird sich das aber bald ändern.

Quelle: Futurezone

bei Antwort benachrichtigen
ger4ld Redaktion „IP-Speicherung ist illegal“
Optionen

"Auch in Deutschland dürfen solche Adressen bisher nicht gespeichert werden."

Wie sieht das dann aus, wenn die IP´s in Gästebüchern oder Massageboards o.ä. gespeichert werden, ist dies erlaubt?? - oder gilt das nur für Provider?

bei Antwort benachrichtigen