Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge

Cracks mit Viren / Trojaner - sind es wirklich Schädlinge?

Sovebämse / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe jetzt schon oft Cracks gedownloadet, von welchen einige - nicht alle - Antivirensoftwares behauptet haben, es seien Trojaner bzw. Viren. Ich glaube aber, dass dies nicht immer der Fall ist.

Frage: Wie kann man das sicher herausbekommen, denn teilweise werden ja bestimmte Dinge einfach nur als Viren "erkannt", weil man nicht will, dass der Crack verbreitet wird.

bei Antwort benachrichtigen
jepp. - GarfTermy
hulk 8150 GarfTermy „jepp. - “
Optionen
wer aber programme programmiert, der soll auch davon leben können. von raubkopien kann aber kein programmierer leben. oder?

Kommt darauf an, ich werfe mal die , zugegebenermassen provokante, These in den Raum, daß etliche Progs. die für den vornehmlich für den professionellen Bereich sinnvoll sind (mal als Beispiel AE von Adobe oder 3DsMax,eignetlich zu teuer für den ambitionierten Heimanwender), dennoch so populär geworden sind, weil sie für den Hausgebrauch von Studenten o.Ä. , seis als Demo oder sonstwie ausprobiert werden konnten.

Mir kommt es auch merkwürdig vor, daß derartige Firmen nicht wirklich ernsthaft ihre SW vor Sharingverbreitung schützen (kleine Plugin-Schmieden dagegen sehr wohl!)

Ich tippe deshalb, daß hier halbherzig agiert wird, weil das die Firmen auch so sehen.

Für kommerzielle Anwendung gibts dann zum Kauf ohnehin keine Alternative..

Ein weiteres Beispiel ist die Firma Avid, die mittlerweile ihre (eigentlich sehr kostspielige) Sw für Privatanwender verschenkt!

h...
bei Antwort benachrichtigen
Sag mal ehrlich.. Brezel