Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Alternative zu Zonealarm

Edgar Rau / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich benutze seit längerer Zeit Zonealarm. Da ich allerdings einen Router benutze ist eine SW-Firewall wohl nicht mehr nötig. Ich möchte jedoch informiert werden, wenn ein Programm "nach Hause telefonieren" will. Gibt es eigentlich eine Software, die sich nur darauf beschränkt? Ich würde, wegen der hohen Speicherauslastung, Zonealarm gerne deinstallieren.

Für Eure Antworten danke ich im Voraus


Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 Alle „Hi, Edgar Eine Software-Fw ist nie nötig. Wenn Du eine Hardware Fw im Router...“
Optionen
OMG
"Eine Software-Fw ist nie nötig"

Das ist sooooo falsch, wenn der Fragesteller schon nach Programmen die "nach hause telefonieren" fragt kann er sich auch leicht vorstellen was Ausgehende Anwendungs Filterung bedeutet. Nur eine gute Software Firewall kann diesen Schutz bieten, bei HW's ist es technisch einfach nicht möglich zu überwachen welches Programm nun ins Internet (egal auf welchem Port) geht, bzw. von welchem Programm dieses erst aufgerufen wurde. Sehr ausführlich kann man sich darüber hier informieren. Es ist z.b. möglich das VIRUS.exe die "erlaubte" EXPLORER.exe hackt, und über den Standartport für Webbrowsing und evt. noch mit dem http-Protokoll Daten ins Internet schickt und weder Benutzer noch HW-Firewall Wind davon bekommen.

Mein Lieblingstest ist dieser ruhig mal ausprobieren.

Nunja, die Windowsfirewall brauchst du erst garnicht probieren, die taugt bei sowas garnix, ist bewiesen und ich habs schon selbst getestet das die sich zu leicht umgehen lässt.
TinyFirewall hab ich mal gehört, ressourcenschonend aber leider soll sie sehr unpraktisch zu konfigurieren sein.
Look'n'Stop wempfehl ich nur ungern, hab ich weil #1 in Sachen Ressourcen (5MB Virtuellen Speicher), war mal sehr gut. Gibt aber keine Updates mehr, und abschalten lässt sich das Teil durch 3te Kinderleicht.
Kerio Personal Firewall ist auch ganz gut. Mittelmäßig ressourcenschonend aber extrem gut bedienbar.

Es gäbe noch eine Alternative, "ProcessGuard" das Programm ist keine Firewall, überwacht also weder Netzwerkadapter noch filtert irgendwelche Pakete.
PG friert absolut jeden Prozess (=Programm) ein, auch wenn er von einem anderen aufgerufen/gehackt wurde. Solange bis du dich entscheidest ob dieser Prozess nun laufen darf, für immer laufen darf, garnicht laufen darf. Das ist am Anfang etwas komisch da man mit Fragen bombardiert wird, selbst mspaint wird angehalten bevor es starten kann. somit kann man sich gegen Spy- Ad- oder einfach Virus-Software schützen.

Lange Rede kurzer Sinn, mit einer Software FW bist um Längen besser geschützt.
gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
Hallo, Scotty7 Alle
Sag mir ein Programm... Alle
Sehr schöne Erklärung Scotty7
Nicht ganz richtig... Achim20
Danke für die Tipps Edgar Rau