Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

K7S5A + Athlon XP 2600+: bios bootet nicht

noen / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mein Motherboard K7S5A (V3.1) von einem Athlon Thunderbird 1GHz auf ein Athlon XP 2600+ (FSB 133/266!!!) aufgerüstet (neuestes Bios von ECS, neuer Kühler installiert!). Nach dem Einbau bootet aber nicht mal des Bios mehr - der Bildschirm bleibt schwarz. Anscheinend wird alle 4-5 Sekunden ein Reset durchgeführt (das DVD-Laufwerk wird zumindest immer wieder resetet). Den Rechner kann ich nur ausschalten, indem ich die Power-Taste 4 Sekunden gedrückt halte.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
- CMOS Reset durchgeführt (mit und ohne Batterie)
- neuestes Bios von HoneyX OC Bios
- alle Steckkarten bis auf die Grafikkarte raus,
alle Laufwerke abgezogen
Ich verwende ein 300 Watt-Netzteil.
Wenn ich den Thunderbird 1 GHz wieder einbaue, funktioniert der Rechner wieder.

Kann mir irgendjemand weiterhelfen. Mir geht langsam durch den ständigen Wechsel der CPUs die Wärmeleitpaste aus ;-)

bei Antwort benachrichtigen
gunny0606 gelöscht_84526 „Sieht wirklich absolut neuwertig aus. Ich haber hier auch noch ein paar alte...“
Optionen

Ich kann mich ja irren, aber ein Athlon 2600+ ist meines Wissens von AMD nie mit FSB 266 gefertigt worden. Das bringt mich auf den Gedanken, das wir hier einen Umtrassierten Prozessor haben (wurde wohl etwas ausgebohrt). Versuch mal, mit Deiner alten CPU das Board auf 100 MHz FSB einzustellen und bau dann den "2600+" wieder ein. Hast Du dann immer noch keinen Anlauf, kannst Du die CPU zumindest auf diesem Board vergessen. Das K7S5A hat leider keine Jumper zum Festlegen des FSB und arbeitet deshalb nur mit automatischer Erkennung. Bei Elitegroup kannst du nachlesen, das das Board max. bis 2100+ geeibnet ist.

bei Antwort benachrichtigen