Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

2 merkwürdige Browser-Probleme (IE und Firefox)

Crusty_der_Clown / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich bin heute bei uns in der Firma mit zwei seltsamen Browser-Merkwürigkeiten konfrontiert worden, die mir bisher noch nie vorgekommen sind. Falls zufällig jemand einen Tip für mich hätte, ob es evtl. eine Möglichkeit zur Behebung dieser Macken hat, wäre ich dankbar.

Zuerst das Firefox-Problem.
- Aktuellste Version (1.5.irgendwas) unter Windows 2000. Der jeweils erste eingegebene Domainname nach PC-Start erscheint verkehrt herum in der Adresszeile, was natürlich zu unbrauchbaren Adressen führt. Aus "www.canon.de" wird "ed.nonac.www". Das erscheint mir dermaßen groteskt, da weiß ich nicht mal ansatzweise, wo ich da ansetzen soll. Alle weiteren Aufrufe klappen.

Jetzt zum Internet-Explorer 6.0 unter Windows XP (Home).
Jede bearbeitete Datei erscheint im Browser-Verlauf. Der Kollege bearbeitet ein Foto mit seinem Grafikprogramm, die bearbeitete Datei erscheint im Verlauf. Er ruft ein Word-Dokument auf, genau das gleiche Problem. Auch davon habe ich noch nie gehört. Auf einen anderen Browser werde ich den Kollegen vermutlich nicht bringen können, deswegen wäre er - genau wie ich auch - dankbar, falls jemand eine Lösung kennen solle.

Danke im voraus für's Kopfzerbrechen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Borlander „Nabend Jürgen... Mehrere Startseiten? In 4 Wochen kann sich schon eine ganze...“
Optionen

Guten Morgen ;-)

Mehrere Startseiten?
Jo, zu 95 % werden ohnehin nur immer die gleichen Seiten besucht, eine Seite für Canon-Serviceunterlagen, eine weiter Seite von Canon mit einer "Knowledgebase" für in der Praxis vorgekommene technische Probleme (läuft leider nicht mit dem Firefox), ein Routenplaner und Google. So startet alles auf einmal und ein Klick auf den jeweiligen Tab bringt die gewünschte Seite (wenn da nicht das Knowledgebase-Problem wäre...).

Mehrere Startseiten möchte ich auch hier zu Hause nicht mehr missen, dort allerdings mit dem IE 7.

In 4 Wochen kann sich schon eine ganze Menge Zeugs ansammeln ;-)
Das kann ich, glaube ich zumindest, hier ausschließen. Da ist nichts von großer Wichtigkeit dabei.

... Lösch daß erstmal, dann wird beim nächsten Starten von FF ein neues Profil erstellt...
Danke für den Tip, werde ich probieren. Erspart mir einiges an Sucherei.

Es gibt eine Extension, die den IE innerhalb eines FF-Tabs bereitstellt...
Hört sich interessant an, da muß ich doch mal nach suchen.

Braucht die ActiveX? Normalerweise funktioniert doch inzwischen alles mit FF...
Beim ersten Aufruf mit Firefox wird angezeigt, daß ein Plug-in nachgeladen werden muß, daraufhin wird dann Java installiert. Soweit klingt alles ganz plausibel. Auf der Seite selbst finden sich Auswahlmenüs, wie wir sie hier auf den einzelnen Brettern auch haben (die untereinanderstehende Liste neben dem "Go"-Button). Oben soll man eine Gerätekategorie auswählen (z. B. Fax, Drucker etc.), als nächstes das jeweilige Gerät, als letztes (optional) noch die Art des Fehlers, über den man Informationen wünscht. Ab dem zweiten Menü kommt mit dem Firefox nur die Meldung "Kein Menü anzuzeigen", mit dem IE läuft alles. Leider kann ich den Link nicht nennen, die Seite ist passwortgeschützt. Anfragen an Canon selbst, ob die einen Trick kennen, kann ich mir gleich ersparen, die Antwort darauf kenne ich jetzt schon (Sinngemäß: Sie brauchen doch ohnehin einen Windows-PC, dort gehört der Internet Explorer immer mit dazu, wenn es mit dem funktioniert, nutzen Sie den doch auch). Wer schon CD-Images im Nero-Format anbietet (warum sollte man schließlich eine ISO-Datei anbieten)...

Danke für deine Tips.

Bis demnächst
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Zwischenbericht Crusty_der_Clown