PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.445 Themen, 79.063 Beiträge

Rechnerupgrade

Anonym / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag liebe Community,

Ich möchte meinen alten Rechner upgraden und habe dafür folgende Komponenten rausgesucht. Was sagt ihr dazu?

Nur der Arbeitsspeicher, das NT, Mobo und CPU sollen ausgewechselt werden.

AMD Athlon64 3700+ 2200MHz tray S939 San Diego E4-Stepping (69,84€),
Asrock 939Dual-SATA2 S939 ULi M1695 FSB 1000MHz AGP PCIe ATX (55,04€),
MDT DDR-RAM 1024MB PC400 CL2.5 (94,84€),
Netzteil ATX Xilence Power 400W 12cm-FAN ATX 1.3 (27,81€)

Ich wäre euch dankbar für Verbesserungsvorschläge.

MfG

€: Bevor jetzt die ersten negativen Kritiken über das Mobo kommen: An dem Mobo gibt es nichts zu rütteln. Ich will meine Graka (Sapphire Radeon 9800 Pro, bzw. 9600 XT) noch nicht verkaufen und habe auch kein Geld für eine neue Karte.

Ist Asrock 939 Dual-SATA2 eine andere Bezeichnung für ASROCK 939Dual-VSTA? Oder sind das unterschiedliche Boards?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym gelöscht_214677 „Eigentlich ganz gute Konfiguration, auch guter Prozessor gewählt. Das 400 Watt...“
Optionen

Ich glaube ich bleibe bei ndem VSTA. In einem anderen Forum haben sie mir geraten, ich sollte lieber 20 € mehr in das NT stecken, und zu einem Enermax Liberty greifen, damit der Rechner stabiler läuft.
Was haltet ihr davon? Natürlich würde ich lieber die 20 € sparen, wenn ich diese nicht irgendiwie ausgeben muss.
Ist MDT-RAM okay? Das VSTA unterstützt doch auch Dual-Channel, oder? Lieber 1 Gb oder gleich 2 Gb?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr diese Fragen unter Berücksichtigung der Kosten klären könntet :)

MfG

bei Antwort benachrichtigen