Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

PC stürzt ab beim Formatieren ext.FP`s oder Partitionen

andy1111 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hy @ All

und wieder hab ich ein Problem ,das ich selbst nicht lösen konnte !
Mein Rechner : Asrock P4VM8
2,4 Ghz
1,5 GB Ram
Windoof XP Home
2 x 80 GB FP`s mit 4 Partitionen + 2 externe Gehäuse

Seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem ! Sobald ich eine Partition formatieren möchte ( unabhängig davon ob es die FP`s im Rechner oder im ext. Gehäuse sind ) stürzt der Rechner sofort ab und startet neu !
Als erstes habe ich einen Festplattencrash vermutet was ich aber ausschliesen kann , da es bei 4 verschiedenen Platten das gleiche Problem ist !
Meine nächste Vermutung war überhitzung ! Kann es aber auch nicht sein , da mein System absolut Stabil läuft und CPU Temp liegt bei 57° !
Der Absturz passiert wirklich nur beim Formatieren irgendwelcher Platten ! Selbst wenn die Platten leer sind ! Ansonsten läuft alles Super !
Meine 3.te Vermutung war : evtl Virus ( Sasser ) Aber selbst ein Virenscan mit neustem Update brachte keinen Fund ! Auch Hyjackthis meldete nichts ungewöhnliches !
Da ich bereits eine Platte im Rechner alleine angeschlossen habe und diese übers DOS formatiert hab ( was auch gefunzt hat ) muß der Fehler entweder auf meiner C: Platte liegen oder einfach nur ein Fehler im Windoof System sein.
Defekte Hardware schließe ich fast aus , da der Fehler ja nur beim Format auftritt !
Kennt jemand von euch evtl das Problem und kann mir weiterhelfen !
Gruß Andy

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich andy1111 „Hy Tilo Nachdenklich ! Danke für deine schnelle Rückantwort ! Die CPU Temp....“
Optionen

Schreibe doch mal den MBR neu mit DOS-Startdiskette und fdisk /mbr. Festplattenprüftool würde ich auf jeden Fall mal einsetzen, aber erst mal nur lesend. FAT32 ist natürlich fehleranfälliger und wird zumeist auch nicht repariert. Probleme mit den Partitionseinträgen im MBR und für Logische Partitionen korrigiert testdisk.

Diese Utilities können doch recht leicht mal das System beschädigen. Dann hilft ev. eine Reparaturinstallation.

Wenn die Defragmentierung gut durchläuft, spricht es eigentlich dafür, dass die Festplatte logisch integer ist.

Abstürze können Adressenkonflickte sein, etwa wegen schlechter DLL-Dateien...oder RAM-Fehler.

DOS-Disketten können vermutlich NTFS-Partitionen nicht richtig löschen und formatieren sowie so nicht.

Was im MBR eingetragen ist, zeigt das Tool PTEdit an. In der 32-Bit-Version kann man auf die Einträge klicken und erhält Auskunft was die Hexadezimalzahlen bedeuten.
Mit Startdiskette starten und dann PTEdit Diskette einlegen, "ptedit" eintippen
Die 32-Bit-Version (ptedit32.exe) kriegst Du ev. von PartitionMagic-Installationen, auch von älteren Versionen die nicht für WinXP-NTFS geeignet sind.

bei Antwort benachrichtigen