Naja, ich möchte was dazu-senfen. :)
2 Röhrenmonitore machen garantiert viel Wärme.
Der Pentium 4, wie the_mic schon erwähnte, ist eine Hitzeschleuder und verbraucht auch extrem viel Strom.
Die Grafikkarte akkumuliert durch ihre passive Kühlung die Hitze zusätzlich. Wenn Du nun wenig Lüfter hast, staut sich die Wärme im Rechner.
Es macht einen Unterschied, ob hinten dezente 35°C herauskommen oder ganze 60°C. Der gefühlte Unterschied ist wahnsinnig groß.
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Mit meiner Radeon 9800pro brauchte ich 7 Gehäuselüfter auf full Speed, um das System unter Volllast stabil zu halten. Nach einem Wechsel zu einer 6800 sind es noch 3 Lüfter, auf minimaler Drehzahl. Und ich erreiche trotzdem nicht die gleichen Temperaturen.
Im Sommer kannst du da eigentlich nur das Fenster schliessen, Dein T-Shirt ausziehen und nachts kräftig durchlüften. Und im Winter, naja, dreh einfach die Heizung ab. Die brauchte ich damals auch nicht. Kein Scherz!