Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WXP Pro bläht sich auf ........ wie entschlacken ?

Newcomer1 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Kann ich mein Windows-XP-Pro irgendwie bereinigen oder wie schlank kriegen ?

Offensichtlich baute sich durchs Aufspielen von SP2 und allen nachfolgenden Udates eine Menge Datenwust auf , oder wurden tausend Sicherungen hinterlegt ?

*Grübel*

Jedenfalls ist es nun so , das ich innerhalb einer 8-GB-Partition mittlerweile bei über 7-GB angelangt bin , bzw. zeitweise schon Warnungen des mangelnden Platzes wegen , auftauchen.

Da ich Programme und eigene Daten auf extra Partitionen gelegt hab und die Windows-Zwangsordner ausgelagert , bzw. verschoben hatte , bin ich doch sehr verwundert wie das an sich " nackte System " dann derart wachsen konnte.

Kann ich rauskriegen , wo genau die " Hunde begraben " liegen ?

Letztlich würd ich dann halt wohl s-Löschen anfangen müssen , sofern das Zeug dann nicht doch Updates sinn , die ich ja ma deswegen geladen hatte , weil sie für sicheren Betrieb nötig sinn.

Oder gibds da wieder eigene " Bereinigungsprogramme " ( meinetwegen auch von MS selbst *g* ) die einem helfen ein tatsächlich aktuelles und schlankes Windows hinzubekommen ?

Wär Euch diesbezüglich sehr dankbar , da ich im Begriff war ein vernünftiges Image meines an sich funktionierenden Windows-XP-Pro anzufertigen.

Nur, wenn ich diese Aufblägung sehe , möcht ich doch erst abgeklärt haben was da falsch gelaufen ist , bzw. ob ich das nun auch von aussen geregelt krieg , das ich ev. Daten loswerd die ich nicht wirklich mehr benötige.

Was meint Ihr , wo muß ich nachgucken , bzw. WAS kann ich tun ?


Tausend Dank im Voraus


Markus

Newcomer1 Olaf19 „Pagefile.sys = Auslagerungsdatei“
Optionen

jepp , hier war auch ich zugange .......

Fakt ist halt , das sich die PAGEFILE.sys immer wieder einnistet .... exakt ausgerechnet in der Systempartition von WXP-Pro .......
und das wiegesagt , selbst wenn ich se von andrem Windows aus gelöscht habe ... nachm Booten is se wieda da .........hmpff
und das auch , obwohl ich schon eingestellt hatte , das gar keine Auslagerungsdatei erstellt werden soll
oder sie auf anderer Partition gemacht werden soll.

Schön und gut , das wird dann auch gemacht .........

Nur hab ich halt dann trotzdem unter C auch ne Auslagerungdatei in gleicher Größe ......... grmll
sprich , trotz Löschen und umplatzieren werden mir auf der Systempartition 2 GB geklaut .......

wohl n seltsam gelagerter Vorgang ..... kann ich da anderswie Einfluss drauf nehmen ?


Gruß


Markus