Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.698 Beiträge

Chipsatz-Treiber: notwendig, empfehlenswert oder überflüssig

Olaf19 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Nach langer, langer Zeit möchte ich mal wieder meinen Windowsrechner plätten und einmal ganz von vorne beginnen, bevor er dann im Oktober seinen Besitzer wechselt. Die Vorgehensweise wird die gleiche sein wie eh und je: Installation mit der Slipstream-CD mit Windows XP Home inkl SP2, danach gleich die Produktaktivierung, dann mit Acronis ein erstes Image erstellen - schließlich noch die Treiber.

Bislang waren es vier an der Zahl: Chipsatz, IAA (Intel Application Accelerator), Graka und Sound - das wird sich ändern. Die Soundkarte existiert nicht mehr, Onboardsound wird einstweilen nicht benötigt, der Grakatreiber wird bleiben. Aber was ist mit den beiden anderen?

Allgemein wird ja empfohlen Chipsatztreiber zu installieren - ich habe es vor längrer Zeit einmal ohne versucht und konnte keinen Unterschied feststellen. Das Gleiche gilt für den IAA (der in der aktuellsten Version sogar einigen Ärger verursacht hat - ich musste eine ältere Version installieren).

Was meint ihr - wofür braucht der Mensch noch einen Chipsatztreiber, wenn er Windows XP hat? Was versäumt man Bahnbrechendes, wenn man ihn nicht installiert? Mainboard ist ein Asus P4B/266 mit Intel-Chipsatz i845D für DDR-RAM.

THX
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Nö :-) Olaf19
gimp Olaf19 „Chipsatz-Treiber: notwendig, empfehlenswert oder überflüssig“
Optionen

Hi Olaf!

Habe mal -aus Dummheit (!) - nur einen Teil eines MB-Chipsatztreibers installiert. War ein Nvidia Chipsatz.
Dachte, die Bezeichnung "GART" beim Chipsatztreiber bezog sich auf die Graka... und den Treiber wollte
ich je eh installieren.
Häkchen bei "GART" weg, Rest installiert. Neuen Grafikkarten-Treiber drauf und die Probleme fingen an...
AGP konnte nicht auf 4-fach eingeschaltet werden, es blieb beim 1-fach. Hatte auch in Bezug auf Stabilität
diverse Probleme. Da hat mir Windows XP nicht geholfen :-(

Seitdem installiere ich den Chipsatz-Treiber mit allem "Drum und Dran".

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen