Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD64 Prozessor nach Reparatur viel wärmer

Timo Behrens / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute! Ich habe folgendes Problem:
Mein Mainboard(MSI K8T Neo) ist kaputt gegangen, da es noch ein Garantiefall war, brachte ich den PC zu dem Geschäft, die mir das Mainboard auch gegen ein neues ausgetauscht und auch gleich alles wieder eingebaut und eingerichtet haben. Das Problem ist, dass der Prozessor(AMD64 3200+) nun auf 51°C läuft und das trotz Cool&Quiet(runtergetaktet auf 1Ghz und Leerlauf). Vor der Reperatur hatte der CPU BEI GLEICHER UMGEBUNGSTEMPERATUR UND GLEICHEN BEDINGUNGEN nur 26°bis31° und der Lüfter drehte nur langsam vor sich hin, weiß jemand wo dran das liegt? PC läuft erst ein Tag, braucht die neue Wärmeleitpaste etwas Zeit zur vollen Funktionstüchtigkeit oder gibt es sonst irgendwelche Gründe, woran das liegen könnte?
Wär um schnelle Antworten sehr dankbar, da ich ja vielleicht die Reparatur schnellstmöglich reklamieren muss.
Für Eure Hilfe & Mühe bedanke ich mich schon mal im vorraus!

reaktor-one Vagabund „Stand auf vielen Internetseiten ud auch viel Händler hier geben dann keine...“
Optionen

das ist schwachsin mit dem Biosupdate, da geht in keinem Fall die Garantie flöten, ...
es muss dann aber eine Biosversion von der Herstellerseite sein und keine Mod-Version von irgendwelchen Leuten
da passiert nix mit der Garantie
zumahl viele Hersteller sogar im Handbuch rein schreiben man solle regelmäßig ein Biosupdate machen, hab ich jedenfalls schon oft gelesen!

aber wenn das eine halbwegs ordentliche Computerbude ist, dann haben die schon das neueste Bios auf dat Board drauf gemacht!
muss aber nicht sein, ...