Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.646 Beiträge

News: Von Benutzung wird abgeraten

AOL 9 ist gefährliche Software

Redaktion / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

stopbadware.org hat die AOL-9-Software als Badware eingestuft und stellt sie damit auf eine Stufe mit Malware, Spyware und betrügerischer Adware. Den Untersuchungen zufolge installiert die Software ungefragt weitere Programme wie die AOL-Toolbar für den Internet Explorer und zwingt den User zu bestimmten Aktionen.

Die Favoriten werden modifziert, eigene Icons der Internet-Explorer-Toolbar hinzugefügt und Deinstallieren lässt sich die Software auch nicht.

Angeblich arbeitet AOL bereits an einer neuen Version.

Quelle: www.stopbadware.org

bei Antwort benachrichtigen
Ich hab AOl... :- Eddi1991
Draven1 Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Irgendwie finde ich die Diskussion hier sehr amüsant.
Jeder gibt seinen Senf dazu aber keiner kann mal konkret werden.

Die Software von AOL wird doch keinem aufgezwungen. Die DFÜ Einwahl geht schon seit Jahren. Wer keine Software mag ist also nicht gezwungen sie zu installieren. Fast alle Funktionen lassen sich auch per Browser direkt erreichen, wie Namenserstellung, Abrechnung, eMail, Radio...usw.

Dann höre ich Argumente wie AOL installiert Spyware. Dann nenn mir hier bitte ein einziger mal eine Spyware, die nachweislich durch die AOL Software auf dem PC installiert wurde. Und ich rede hier von der deutschen AOL9.0 Version, nicht von der US Version, denn nur diese wurde eigentlich in dem Artikel bemängelt.

Dass die AOL Software den Rechner "langsamer" macht kommt wie bei jedem Programm auf den PC an...wenn ich meine, ich müsse auf einem 400MHz Rechner mit 128MB Ram Windows XP installieren und haue anschließend noch die AOL9.0 drauf...sorry Leute, aber dann ist das logisch.

Wie ich bereits schrieb...Software ist freiwillig. Kann ja...muss nein.
Es gibt auf der Welt nicht nur solche "Cracks" wie ihr hier, die einen Router einrichten oder eine DFÜ Verbindung anlegen können. Genau für solche Leute ist eben eine Einwahlsoftware gedacht. Der User hat alles unter einem Dach, muss nicht noch zusätzlich irgendwelche Verbindungen anlegen, Messanger installieren oder ein Mailprogramm anlegen.
Genau sowas ist doch persönliche Freiheit. Ich kann es nutzen, muss es aber nicht.

Dann kommen hier solche Einwürfe wie "u... um die 600 Stunden sinnvoll zu nutzen...Naja, nach 4 Monaten kam dann die erste Rechnung. 200€ für eine angebliche Abrechnung im Minutentarif. Wie das dann kam war mir recht schleierhaft, und bei AOL konnte mir das natürlich auch keiner Erklären."

Ich weiß ja nicht, wie lange du die Freistunden verteilt hast, aber die 600 Freistunden gelten nur im ersten Monat nach Anmeldung und sind nicht auf den nächsten Monat übertragbar. Steht übrigends auf jeder CD drauf soweit ich mich erinnern kann.

bei Antwort benachrichtigen