Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

News: Von Benutzung wird abgeraten

AOL 9 ist gefährliche Software

Redaktion / 32 Antworten / Baumansicht Nickles

stopbadware.org hat die AOL-9-Software als Badware eingestuft und stellt sie damit auf eine Stufe mit Malware, Spyware und betrügerischer Adware. Den Untersuchungen zufolge installiert die Software ungefragt weitere Programme wie die AOL-Toolbar für den Internet Explorer und zwingt den User zu bestimmten Aktionen.

Die Favoriten werden modifziert, eigene Icons der Internet-Explorer-Toolbar hinzugefügt und Deinstallieren lässt sich die Software auch nicht.

Angeblich arbeitet AOL bereits an einer neuen Version.

Quelle: www.stopbadware.org

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Nichts neues. Seit AOL den Netscape-Browser übernommen hat, ich glaube ab Version 7.2 ist der mit Spyware und Adware verseucht. - Die kann man dann aber mit Spybot und Adaware entfernen.

Dass die neue Version dann clean sein wird, glaube ich einfach nicht. - Die haben den Netscape doch nur übernommen, um damit Kohle zu machen und den User auszuspionieren. - Ich mißtraue dem Verein. Immerhin habe ich damals von den Rechner meiner Söhne, irgendwie 18 Spione und Browser-Hijacker runtergemacht.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Draven1 winnigorny1 „Nichts neues. Seit AOL den Netscape-Browser übernommen hat, ich glaube ab...“
Optionen

Nur mal so zur Info,
die Einstufung als Badware bezieht sich auf die US-Version von AOL9
Die AOL 9.0 Version, die in Deutschland auf dem Markt ist, ist nicht identisch mit der Version, die in US genutzt wird
Bei der Installation der deutschen AOL 9.0 Software wird z.B. keine weitere Toolbar installiert - Interessierte Nutzer müssen diese separat herunterladen und installieren, ist also jedem freigestellt, ob er diese Zusätze nutzen will oder nicht.
Desweiteren kann man über den AOL Installationsmanager (Wizard) der im Produkt und Test-Center auf dem Portal aol.de verfügbar ist, die deutsche AOL 9.0 Software komplett deinstallieren.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Draven1 „Nur mal so zur Info, die Einstufung als Badware bezieht sich auf die US-Version...“
Optionen

...ohh ein mitarbeiter?

aol ist grenzwertiges zeugs. egal wie man es betrachtet. aber ein gutes hat aol...

aus den cd´s kann man prima windmobile bauen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Wer es denn unbedingt nutzen will....

Ich habe einen Bekannten, der ist sowas von AOL überzeugt! Da kann ich versuchen, was ich will, um den von dieser "Firma" wegzubekommen und zu einen "vernünftigen" ISP zu wechseln. Nix zu machen! :-(

Na ja, was soll´s?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
samfisher20041 gelöscht_84526 „Wer es denn unbedingt nutzen will.... Ich habe einen Bekannten, der ist sowas...“
Optionen

wie man es eben kennt von AOL
ich weiß warum ich es selber nicht nutze und es keinem anderen je empfohlen, sondern oftmals im letzten moment abgeraten habe ;-)

mfg
sam

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause samfisher20041 „wie man es eben kennt von AOL ich weiß warum ich es selber nicht nutze und es...“
Optionen

ich kenne auch 2 aol user persönlich. da kann ich auch sagen was ich will und mir den mund fusselig reden. keine chance!
und warum? weil die bloss zu faul sind, sich anders ins internet einzuwählen.. "aol ist ja so einfach". das dadurch der rechner lahm wird, und verseucht wird, MERKEN die nicht mal!!! das ist ja das schlimme. die denken ich rede blödsinn.

unglaublich

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
DerWahni Hausmeister Krause „ich kenne auch 2 aol user persönlich. da kann ich auch sagen was ich will und...“
Optionen

Ich bin AOL-Nutzer und bin recht zufrieden damit. Und für alles was sich ungefragt einnistet gibts entsprechende Programme... Das 9.0 den Rechner etwas langsamer macht stimmt allerdings.
Aber wirklich es gibt doch schlimmere Probleme als AOL 9.0, also stellt das mal nich so an den Pranger.
MfG, WAHNI

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| DerWahni „Ich bin AOL-Nutzer und bin recht zufrieden damit. Und für alles was sich...“
Optionen

Meine Freundin hat in einer WG gewohnt.
Deren Mitbewohnerin schwohr auf AOL.
Ihr kam nicht anderes ins Haus.
Dummerweise hatte die Frau eine beschissene Zahlungsmoral, so daß es ständig keine Verbindung gab.
Ca. 4 Monate vor dem Auszug ging dann gar nichts mehr.
Aber ist ja kein Problem, sie hat einfach meiner Freundin so einen 600 Stunden Testaccount aufgequatscht.
Damit hatten wir dann zumindest wieder Internet.
Da ich beim Namen AOL schon ein flaues Gefühl in der Magengegend bekomme, dachte ich mir: OK, lass die Tante das mal einrchten, schliesslich sollte sie ja Ahnung haben, als echter AOL-Fan.
Gut, also hatten wir dann den 9.0 Alptraum auf dem Rechner. Von den horrenden Sicherheitslücken mal ganz zu schweigen.
Nach ein paar Tagen wurde es mir zu bunt, und ich habe den Router eingerichtet, um wenigstens die Software loszuweden. Dafür muss man jedoch einen sekundären Account einrichten, also einen Nebennahmen zum Hauptnahmen. Was ein Krampf.
Nunja, wir haben dann schön fleissig getrennt, um die 600 Stunden sinnvoll zu nutzen. wußte ja keiner, wann die Mitbewohnerin mal wieder zahlen möchte.
Naja, nach 4 Monaten kam dann die erste Rechnung. 200€ für eine angebliche Abrechnung im Minutentarif. Wie das dann kam war mir recht schleierhaft, und bei AOL konnte mir das natürlich auch keiner Erklären.
DER WAHNSINN. Ich hasse AOL, Leute, glaubt es mir. Ganz zu schweigen vom allgemeinen AOL-User...

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause |dukat| „Meine Freundin hat in einer WG gewohnt. Deren Mitbewohnerin schwohr auf AOL. Ihr...“
Optionen

ich will ja auch keinem aol madig machen, wer meint es unbedingt benutzen zu müssen, der soll es tun.

ich finde die software eine frechheit. ein router ist in 60 sekunden eingerichtet (ja wirklich) und man hat danach ruhe, und keinen stress durch
fette software die den rechner belastet und zumüllt. aber gut. wer genug nerven hat, seine ressourcen auf dem pc eh nicht auslastet und nix dagegen hat, dass das programm von alleine alles mögliche ändert oder gar einschränkt, dem solls halt gegönnt sein. wir leben in einem freien land.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
systemratgeber Hausmeister Krause „ich will ja auch keinem aol madig machen, wer meint es unbedingt benutzen zu...“
Optionen

Ich würd mir im Leben keine Einwahl bzw Sonstige Software aufzwingen lassen. Gibt immer eine Möglichkeit sich anders einzuwählen. Zu meinen T-Online Zeiten (DSL ohne Router) mußte die T-Online Software auch nicht benutzt werden, es ging einfach per DFÜ Verbindung ins Netz......
tztztz, wer sich mit AOL abärgert, selbst schuld.

Das Leben ist schön!
bei Antwort benachrichtigen
xafford systemratgeber „Ich würd mir im Leben keine Einwahl bzw Sonstige Software aufzwingen lassen....“
Optionen

Hmmm... bei AOL kann man sich schon seit mindestens 2 Jahren auch per DFÜ oder mittels Router einwählen, die Software braucht man dafür nicht (was aber viele nicht wissen, oder einfach ignorieren). Was ich an AOL so übel finde ist, dass sie standardmäßig auf den Internet Explorer zurück greifen und diesen in ihrer Software nutzen, obwohl sie ja eigentlich Netscape im eigenen Haus besitzen.

Aber einen ganz dicken Vorteil hat AOL (zumindest für Singles), sexueller Notstand kommt damit nicht so schnell auf ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Eddi1991 Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Ich hab AOl... :-(

bei Antwort benachrichtigen
jürgen81 Eddi1991 „Ich hab AOl... :- “
Optionen

eddi Kopf hoch auch wen der Hals dreckig ist -)

bei Antwort benachrichtigen
Harryche Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Hallo,
also ich nutze AOL 9.0 jetzt schon über 1 1/2 Jahre und ich habe bis heute eigentlich keine Probleme oder Spyware gefunden, aber was mich ärgert, man kann mit 1 Account nicht mit 2 PC´s surfen, einer schmeißt den anderen PC raus..
Ansonsten läuft AOL nicht allzu schlecht.

Gruß
Verleihnix

Harry de Raeschd
bei Antwort benachrichtigen
eidannemo Harryche „Hallo, also ich nutze AOL 9.0 jetzt schon über 1 1/2 Jahre und ich habe bis...“
Optionen

Einmal im Leben AOL getestet (vor ca. 5Jahren), da SEHR SCHNELL wieder wech und dann ab zu T-Online, zwischendurch noch andere DSL ANbieter getestet, auch da wieder schnell weg und danach.......

Ich sach nur CONGSTER (ist ja Telekomtochter) und da geh ich nimmer weg, günstig, schnell, immer Connect ohne Störungen o.ä., Traffic ist egal (Flat heißt da, wie bei T-Online Flat und basta) ^^

BTW:
Hieß es nicht mal, das man neuerdings auch über DFÜ bei AOL surfen kann???
War wohl nur ein Gerücht ^^

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Harryche „Hallo, also ich nutze AOL 9.0 jetzt schon über 1 1/2 Jahre und ich habe bis...“
Optionen

"...eigentlich keine Probleme oder Spyware..."

aha eigentlich.

"...Ansonsten läuft AOL nicht allzu schlecht...."

nicht allzu schlecht...

also - klartext?

der sche*ss läuft besch*ssen und du merkst es nicht. das schöne an "guter" spyware ist, das der user es nicht merkt...

na?

kommst du jetzt ans nachdenken?

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Harryche GarfTermy „ ...eigentlich keine Probleme oder Spyware... aha eigentlich. ...Ansonsten...“
Optionen

Hallo.

Hast ja recht und ich habe ein ganzes Rudel an AntiVirus und Spyware installiert, was ich noch suche ist eine günstigere Alternative ohne Bindung, also einen Provider, wo man nich 1-2 Jahre dran bleiben muß und nicht so horrende Preise hat.

Gruß

Verratnix, hi.

Harry de Raeschd
bei Antwort benachrichtigen
Pappadimo Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

und Bobele steck auch schon drin ;-)

Es gibt wie immer zwei Möglichkeiten. Entweder man wird zu alt für jeden Blödsinn oder die Welt dreht immer schneller durch.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Pappadimo „und Bobele steck auch schon drin - “
Optionen

@ pappdimo:

Watt, datt Bobele steckt auch schon drin? - Ist ja ekelhaft, wo der doch angeblich immer gar nicht merkt, dass er schon drin ist (drah' di net um...)!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
labuhnwe Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Hallo,
aus dem Grund habe ich damals gewechselt, weil sich AOL damals als
arroganter Verein aufgefuehrt und Kundeninteressen abgebuegelt hat.
Jetzt, wo die Geschaefte schlechter gehen, versuchen sie sich anzubiedern, genau wie
aktuell die Telekom. Die Mitarbeiter wuerden mir ja noch leidtun, wenn nicht die meisten
damals die Arroganz der Bosse uebernommen haetten. Und an diese Ueberheblichkeit
am Servicetelefon den Kunden gegenueber denke ich heute, wenn ich die quengelden
Mitarbeiter in den Medien sehe, wenn sie ihren Arbeitsplatz verloren haben.
Das, was ich also da lese, war schon immer AOL-Brauch.
Und bei ebay ist bereits seit langem Aehnliches im Gange. Eigentlich moechte ich bei
allen Gesellschaften sofort kuendigen, die keine normale email-Kontaktadresse anbieten
oder diese nicht bedienen.
Wir haben bereits lange eine Service-Wueste, und da die Verbraucher sich nicht wehren
(koennen), weil die Monopole bereits zu maechtig sind, wird da auch nichts passieren.
Wir sind also selbst verantwortlich, wenn diese Firmen sich derartige Frechheiten herausnehmen.
Wenn ich schlechten Service entdecke, antworte ich darauf entsprechend, und teile mit, das ich aus ebendiesen Gruenden auf eine
geschaeftliche Beziehung verzichte. Die dafuer vorgesehenen, briefmarkengrossen Eingabe/-Editierfelder sind fuer mich schon der Horror, wenn sie ueberhaupt zu finden sind.
Aber ich halte es fuer dringend noetig, das man diesen Firmen auch die eigene Meinung um die Ohren haut.

MfG W. Labuhn

bei Antwort benachrichtigen
labuhnwe Nachtrag zu: „Hallo, aus dem Grund habe ich damals gewechselt, weil sich AOL damals als...“
Optionen

Auweia, das heisst ja wohl nicht mehr Telecom, sondern T-Com oder so aehnlich.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 labuhnwe „Hallo, aus dem Grund habe ich damals gewechselt, weil sich AOL damals als...“
Optionen

Hi Labuhnwe,

dem kann ich zustimmen - arrogante Mitarbeiter am Service-Telefon von AOL hatte ich auch bisweilen.

Ich war Ende der 90er Jahre Kunde bei denen, da war die Providerauswahl noch nicht so üppig wie heute. Ein großer Vorteil war: Man konnte als AOL-Kunde über eine spezielle Telefonnummer Faxe empfangen - was eine vernünftige Einrichtung war, denn ein Faxgerät besaß ich nicht und besitze es noch nicht.

Eines Tages kamen plötzlich keine Faxe mehr an. Ein Anruf im Servicecenter ergab, dass AOL stillschweigend, ohne die Kunden zu informieren, diesen Service umgestellt hatte von Fax auf "Voicebox" (oder so ähnlich), also eine Art Anrufbeantworter - was keine vernünftige Einrichtung war, denn einen Anrufbeantworter besaß ich bereits, wie wohl so ziemlich jeder von uns.

Trotzdem hatte der Servicemitarbeiter die Frechheit zu behaupten, dass dies im Sinne der Kunden sei und die breite Mehrheit das so wünsche, wo auch immer er diese Weisheit her hatte - gerade so, als stünde ein Faxgerät in jedem gut sortierten Haushalt, ein AB aber nicht. Dann kam obendrauf noch eine ziemlich dumme Bemerkung in der Art, dass die Leute, die mir Faxe schicken wollten, wohl nicht besonders clever seien (wie er auf den Trichter gekommen ist, weiß ich schon nicht mehr).

Gutmütig wie ich bin habe ich tatsächlich noch eine Woche überlegt... und dann den ganzen Mist gekündigt. Der Servicemitarbeiter, den ich dann am Apparat hatte, wollte mir ein neues günstiges Angebot unterbreiten, was ich kurz darauf auch noch einmal schriftlich per Post bekam - so nach dem Motto, der Kunde braucht bloß deutlich genug zu meckern, dann sind wir wieder lammfromm. Aber in meinem Fall kam das alles zu spät...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Na jaa, wer hat heute auch noch AOL ??

DAU´s und Anfänger (freundlich ausgedrückt) - wer sonst. Meisst kommen dann von AOL Usern noch solche Sprüche

Ha isch bin voll zufriede mit moin AOL *rolleyes*

Ohne den Mist von Software kann man sich nicht mal einen AOL Namen anlegen.

Viel Spass weiterhin an alle AOL Nutzer

Gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
Draven1 Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Irgendwie finde ich die Diskussion hier sehr amüsant.
Jeder gibt seinen Senf dazu aber keiner kann mal konkret werden.

Die Software von AOL wird doch keinem aufgezwungen. Die DFÜ Einwahl geht schon seit Jahren. Wer keine Software mag ist also nicht gezwungen sie zu installieren. Fast alle Funktionen lassen sich auch per Browser direkt erreichen, wie Namenserstellung, Abrechnung, eMail, Radio...usw.

Dann höre ich Argumente wie AOL installiert Spyware. Dann nenn mir hier bitte ein einziger mal eine Spyware, die nachweislich durch die AOL Software auf dem PC installiert wurde. Und ich rede hier von der deutschen AOL9.0 Version, nicht von der US Version, denn nur diese wurde eigentlich in dem Artikel bemängelt.

Dass die AOL Software den Rechner "langsamer" macht kommt wie bei jedem Programm auf den PC an...wenn ich meine, ich müsse auf einem 400MHz Rechner mit 128MB Ram Windows XP installieren und haue anschließend noch die AOL9.0 drauf...sorry Leute, aber dann ist das logisch.

Wie ich bereits schrieb...Software ist freiwillig. Kann ja...muss nein.
Es gibt auf der Welt nicht nur solche "Cracks" wie ihr hier, die einen Router einrichten oder eine DFÜ Verbindung anlegen können. Genau für solche Leute ist eben eine Einwahlsoftware gedacht. Der User hat alles unter einem Dach, muss nicht noch zusätzlich irgendwelche Verbindungen anlegen, Messanger installieren oder ein Mailprogramm anlegen.
Genau sowas ist doch persönliche Freiheit. Ich kann es nutzen, muss es aber nicht.

Dann kommen hier solche Einwürfe wie "u... um die 600 Stunden sinnvoll zu nutzen...Naja, nach 4 Monaten kam dann die erste Rechnung. 200€ für eine angebliche Abrechnung im Minutentarif. Wie das dann kam war mir recht schleierhaft, und bei AOL konnte mir das natürlich auch keiner Erklären."

Ich weiß ja nicht, wie lange du die Freistunden verteilt hast, aber die 600 Freistunden gelten nur im ersten Monat nach Anmeldung und sind nicht auf den nächsten Monat übertragbar. Steht übrigends auf jeder CD drauf soweit ich mich erinnern kann.

bei Antwort benachrichtigen
Harryche Draven1 „Irgendwie finde ich die Diskussion hier sehr amüsant. Jeder gibt seinen Senf...“
Optionen

Hallo Draven1,
sicherlich gibt es Mängel hier und da bei AOL 9.0 und ich habe einen AMD 1600 mit 512MB davon 32MB shared für die Grafikkarte, Windows XP Home ohne SP2 und von Zeit zu Zeit hängt sich das Programm schonmal auf, aber in dem Punkt bin ich nicht einverstanden, man kann bis zu 7 AOL-Namen anlegen, aber wenn ich mit einem Namen drin bin und will über einen 2. Rechner/Router Wlan mit dem 2. Namen mich anmelden, so geht das einfach nicht und das ist nicht richtig.
Ich nrowse aber jetzt nicht nur über AOL sondern mit dem SlimBrowser von FlashPeak und damit gehts tadellos.

Gruß

Hörnix

Harry de Raeschd
bei Antwort benachrichtigen
Draven1 Harryche „Hallo Draven1, sicherlich gibt es Mängel hier und da bei AOL 9.0 und ich habe...“
Optionen

Dann läuft dein Router nicht als Router oder du hast in deiner AOL Software keinen TCP/IP Standort eingerichtet. Nur dann funktioniert es auch nicht. Aber parallele Einwahl mit mehreren Namen funktioniert zu 100%. Nur natürlich nicht, wenn du dich versuchst, an 2 PCs mit dem GLEICHEN Namen anzumelden.

bei Antwort benachrichtigen
Harryche Draven1 „Dann läuft dein Router nicht als Router oder du hast in deiner AOL Software...“
Optionen

Hallo Draven1,

nochmal; falls ich nicht verstanden wurde; Ich melde mich mit dem Hauptnamen an und in dem gleichen Account mit einem Unternamen, was soll denn Deiner Meinung nach als Wert in TCP/IP eingetragen werden? Im Router habe ich NAT eingestellt, wo man jede Menge IP Adressen wählen kann, aber auch da klappts nicht.

Gruß

Versteh-Bald-Nix

Harry de Raeschd
bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Harryche „Hallo Draven1, sicherlich gibt es Mängel hier und da bei AOL 9.0 und ich habe...“
Optionen

Hi

@Harryche


".......drin bin und will über einen 2. Rechner/ Router Wlan mit dem 2. Namen mich anmelden, so geht das einfach nicht und das ist nicht richtig....."



Dir scheint soagr die AOL Soft zu kompliziert *gg* Klar geht das. Aber wende Dich doch vertrauensvoll an die AOL Hotline.

Original Hotline Zitat

"...Bitte leeren Sie jetzt den Papierkorb und führen dann einen Neustart des Rechners durch, damit die Änderungen wirksam werden...."

Und das bei einer TEUREN KOSTENPFLICHTIGEN Hotline

Da werden Sie fachmännisch geholfen

Gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
Harryche Hoinerle „Hi @Harryche .......drin bin und will über einen 2. Rechner/ Router Wlan mit...“
Optionen

Hey Hoinerle,

die "Supermänner" von AOL hatte ich schon kontaktiert mit riesiger Warteschlange und was hat der mir geraten:

Sehr geehrter AOL Kunde,


um über einen Router eine DSL-Verbindung zu AOL aufzubauen, benötigen Sie lediglich AOL DSL oder einen T-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom (T-Com).

Um Ihren Router einzurichten, nehmen Sie bitte die nachfolgenden Einstellungen vor:


Schritt 1: Einwahldaten im Konfigurationsmenü des Routers eintragen

Tragen Sie einen Ihrer AOL Namen in Kleinbuchstaben und ohne Leerzeichen ergänzt durch die Endung @de.aol.com (z. B.ihraolname@de.aol.com) sowie das dazugehörige Passwort in das Konfigurationsmenü Ihres Routers ein.

Sollte die Eingabe eines Einwahl- sowie eines Sicherheitsprotokolls erforderlich sein, wählen Sie bitte die folgenden Protokolle aus:

Einwahlprotokoll: PPPoE

Sicherheitsprotokoll: CHAP


Schritt 2: MTU-Wert im Router einstellen

Die Abkürzung MTU steht für Maximum Transmission Unit und bezeichnet die maximale Paketgröße, die in einem Netzwerk verschickt werden kann.

Wenn dieser Wert bei einem Rechner nicht oder nicht richtig eingestellt ist, kann es zu extrem langsamen Verbindungen kommen.

Um über einen Router eine voll funktionsfähige Internet-Verbindung zu AOL aufzubauen, setzen Sie bitte den MTU-Wert auf 1454. Der MTU-Wert bestimmt die Paketgröße der übertragenen Datenpakete

und habe das alles gemacht, aber ohne Erfolg.

Gruß

Hilf-Nix

Harry de Raeschd
bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Hi

@Draven1

So kann fast nur ein AOL User reden *gg*

Dann lege doch mal bitte einen NEUEN AOL Namen als nicht/neuer AOL User an, OHNE deren Mist (Software) zu installieren. No way

Gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
Draven1 Hoinerle „Hi @Draven1 So kann fast nur ein AOL User reden gg Dann lege doch mal bitte...“
Optionen

Bist ja anscheinden Mister Mega Allwissend...

https://namen.aol.de


Dann sag mir mal was du dort findest :-)

Mit TCP/IP Standort meine ich:
EINSTELLUNGEN -> PROFIEINSTELLUNGEN -> NEUER STANDORT -> einen Namen eingeben -> BREITBAND auswählen -> WEITER -> anmelden und fertig.

Wenn du dann immernoch die Meldung bekommst, dann läuft dein Router vermutlich nicht als Router, sondern als DSL Modem.

bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Redaktion „AOL 9 ist gefährliche Software“
Optionen

Hi

*prust* - AOL User

"..Dann sag mir mal was du dort findest :-)..."

Das habe ich gefunden

Einfaches Anmelden!
Melden Sie sich bei unseren Webseiten mit Ihrem AOL-Namen oder einer eMail-Adresse und einem Passwort an.
Erfahren Sie mehr

Wurde auch Zeit, dass es endlich ohne den Software Schrott funktioniert (falls es geht, was ich so noch nicht glaube) Bei t-online hatte man wenigstens schon immer die Wahl.

Das ist doch schon wieder umständlich - warum nicht einfach ein Benutzername und ein Passwort von AOL bekommen und damit eine ganz normale popelige DFÜ Verbindung einrichten, bzw. diese in den Router eintragen - fertig

Habe das mal getestet und kam über das anmelden nicht heraus. Das könnte ja eventuell klappen, wenn man schon AOL User ist, aber zum Neuanmelden, sich durch diesen Schrott durchzuwühlen und immer wieder an der gleichen Stelle hängenzubleiben, da vergeht einem, falls man dazu überhaupt Lust verspürt (na ja, wer geht schon freiwillig zu AOL *g*) diese ganz schnell.

Wie auch immer , werde mir den AOL Schrott nicht nochmals antun. Das habe ich seit 6 Jahren erfolgreich hinter mir.

Ausserdem finde ich es peinlich, ein "@aol.com" in meiner Email Adresse zu haben *gggg*

Irgendwie ist man da im Netz schon abgestempelt - zu was, lasse ich der Höflichkeit halber offen *gg*

AOL ist ja soo komopatibel - hauptsächich zu sich selbst

@Harryche

Die AOL Hotline hat in Deinem Fall vollkommen Recht, der Fehler sitzt ca. 30 cm VOR dem PC - na ja, eben ein AOL Nutzer.

Gruss Hoinerle



Gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen