Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Maustreiber.....

Amenophis IV / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Also, daß ich mal eine solche Frage stellen musss....sorry.

1. Was ist der Unterschied zwischen einer HID (=human interface device) Maus und einer 'normalen', meist PS2 oder USB.
Ich meine damit, was ist bei der Auswahl im Gerätemanager der PRAKTISCHE Unterschied - habe keinen gemerkt.

2. Wie entferne ich möglichst alle alten Maustreiber? es haben sich kit der Zeit sehr viele gesammelt. Folge: Meine jetztige Funkmaus (mit Keyboard) geht zwar, aber nur die Grundfunktionen. Hersteller unbekannt, wahrscheinlich Typhoon-OEM China.
Treiber sind nur für winx9 beigelegt, mit den Windows-XP Standardeinstellungen für Mäuse geht aber vieles nicht, bei manchen Programmen noch nicht einmal das scrollen.

Dafür arbeiten erkennbar einige Treiberleichen noch immer (einer, er ärgert mich immer wieder, von Herlitz).

Wie also erst mal all den Schrott wegbekommen?


PS: Davon abgesehen, geht alles prima :-)

bei Antwort benachrichtigen
xafford Amenophis IV „Maustreiber.....“
Optionen

HID ist eigentlich eine Schnittstelle im System, kein wirrklicher Treiber. HID handelt die grundlegenede Funktion von USB-Eingabegeräten und stellt die rudimentäre Funktion zur Verfügung. Der echte Treiber sollte dann darauf aufsetzen. Prinzipiell sieht das so aus, daß der HID-Treiber die Signale abgreift und mit den Signalen, die er verarbeiten kann die Steuerung übernimmt, die restlichen werden ignoriert. Der eigentliche Gerätetreiber greift die Signale auf und stellt die erweiterten Funktionen zur Verfügung.

Alte Treiber kannst Du unter NT-Systemen (sofern kein Deinstaller dies erledigt) über den Gerätemanager zumindest entladen. Rufe den Gerätemanager auf, wähle unter "Ansicht" "ausgeblendete Geräte anzeigen" und schaue unter der entsprechenden Kategorie und unter "Nicht-PnP-Treiber". Andernfalls kannst Du Dir auch ein Programm wie "autoruns" von Sysinternals holen um dies etwas komfortabler zu erledigen.

Was einen funktionierenden Treiber angeht, schau mal auf der Typhoon-Seite. Falls es wirklich ein baugleiches Gerät ist, funktioniert der Treiber von Typhoon (habe ich mit einer Tevion-Maus so gemacht, deren beiliegender Treiber nur unter Administratorenrechten arbeitete). Eventuell mußt Du einige durchtesten (bei XP am Besten vorher einen Systemwiederherstellungspunkt setzen).

Noch was zu Typhoon, gehört mittlerweile auch zu einem meiner "Lieblingshersteller". Sie meinten letzte Woche verschiedene kleine Händler und Privatverkäufer bei Ebay mit einer horrenden Abmahnsumme von knapp 5.000 Euro abmahnen zu müssen, weil diese ein Gerät eines anderen Herstellers verkauft haben, das dummerweise unabsichtlich einen Markennamen verletzt, der Typhoon (Anubis) gehört. Ich würde also niemandem mehr Geräte von denen empfehlen (was ich vorher angesichts der Qualität auch schon nicht hätte).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen