Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

LAN Anschlüsse vom Router futsch? Stromschlag?

Yves3 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Wir haben zu Hause drei Computer, mein Bruder und ich sind über W-LAN mit dem Router verbunden, meine Mutter direkt per Kabel.
Vor ein paar Tagen hatte sie zum ersten mal Probleme. Es kam die Meldung, ein Netzwerkkabel sei nicht angeschlossen, obwohl es angeschlossen war. Plötzlich funktionierte es aber wieder.
Heute trat das selbe Problem wieder auf und dieses Mal scheint es ernster zu sein. Ich habe jeden der Vier Anschlüsse ausprobiert, ein anderes Kabel probiert, mein Notebook angeschlossen... nichts.
Die entsprechenden LAN-Lämpchen am Router leuchten nicht und der Computer/das Notebook meldet, dass kein Netzwerkkabel angeschlossen sei. Den Router hab ich schon mehrmals vom Strom getrennt.
Das W-LAN funktioniert übrigens einwandfrei.

Beim entfernen des Stecker vom Computer meiner Mutter bekam ich einen kleinen Stromschlag. Nicht schmerzhaft, eher unangenehm.

Könnte so ein vom PC ausgehender(?) Stromschlag den internen Switch des Routers zerstören? Woher kommt der Strom?
Soll ich auf Garantie einen neuen Router verlangen? Wobei das Problem ist, dass schom mal jemand über ein angeschlossenes Kabel gestolpert ist und die LAN Anschlüsse etwas demoliert aussehen. Sie haben seit dem immer problemlos funktioniert... aber das werden die vielleicht nicht glauben. Könnte ein neuer Router gliech wieder beschädigt werden, wenn ich ihn anschliesse?

Was denkt ihr, könnte da los sein und was mache ich am besten?

Vielen Dank für gute Tipps!

bei Antwort benachrichtigen
Yves3 rill „Zustand elektrische Hausinstallation?“
Optionen

Im Moment verwendet meine Mutter vorsichtshalber meinen PC um im Internet zu surfen.
Ich werde mal meinen Vater bitten, sich das etwas genauer anzuschauen, wenn er mal wieder kommt.
Der sollte über die nötigen Kenntnisse verfügen.
Einen Fi haben wir und das Haus ist auch noch nicht so alt, das senkt das potentielle Risiko bzw. die Wahrscheinlichkeit doch schon ein Bisschen.

Vielen Dank für deine Ratschläge!

EDIT:
Mein Vater meint, das sei ungefährlich.
Eine 4.5 Volt Batterie könne bei gutem Kontakt sogar schon kleine "Stromschläge" verursachen.
Die Elektrizität geht vom Router aus, es ist nämlich unabhängig davon, ob die Steckerleiste des PC's eigeschaltet ist oder nicht.
Ob das aber ungewöhnlich ist, konnte er mir nicht sagen.
Er weiss auch nicht, ob eine Gefahr für die Hardware besteht.

bei Antwort benachrichtigen