Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

...da will man nun ehrlich und LEGAL Musik Downloaden...

michel9 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

moin,ich schreib jetzt einfach mal nen frust-Roman...

also in den letzen 3 Tagen habe ich für die Tochter meines Freundes (14J) einen PC neu eingerichtet. Extra eine XP Home Lizenz gekauft, Works Suite war noch vorhanden und der Rest als Freeware. Dann kam die Frage:"und wie lade ich Musik aus dem Internet?"
Also haben wir (mit Einverständnis der Eltern) einen Account bei Musicload eingerichtet...
Zu beginn gleich der 1. Ärger: Musicload verlangt IE 6.xx und Media-Player ab ver. 9..na toll, beides will ich nicht nutzen. Dann
nach den zahllosen Formalitäten mit Musicload und Firstgate (wg. Bezahlung)dann testweise einen Song gekauft und abgespeichert. Anhören war kein Problem, aber dann wollte ich eine Audio-CD mit Hilfe des Media Players brennen(angeblich ganz easy...). Pustekuchen!

Der MP hängt sich nach dem "Brennen"-Befehl auf und nix ist.
Na gut, dann testweise mal den Song auf den MP3-Player ziehen.
Geht nicht, der Player hat Stress mit dem DRM...usw.,usw.

Fazit: Da will man den Legalen Weg beschreiten beim Musikdownloaden und dann wird das ganze unnötig kompliziert gemacht (vom Preis für ein Musikstück ganz zu schweigen), kein Wunder dass die Kids (und andere) lieber zu den Tauschbörsen gehen:-/

So, das musste mal raus und jetzt trinke ich ein schöönes Weizenbier :-)

Gruß michel9

Tunebite und/oder No23 Olaf19
Frage an idefix Kolti
Hi, Thomas Kolti
Nussknacker michel9 „...da will man nun ehrlich und LEGAL Musik Downloaden...“
Optionen

Ich lade Lieder eigentlich nur legal wenn das Lied bei Tauschbörsen nicht zu finden ist oder dieses eine schlechte Qualität hat (wobei die Qualität der Lieder in den Downloadshops alles andere als gut ist), aber bei uns ist dies ja (noch) legal. Einerseits finde ich diese legalen Downloadshops eine gute Sache da ich für mein Guthaben noch keinen einzigen Cent bezahlt habe (alles mit Gutscheinen oder Codes (Coke)) und sie zudem eine sehr grosse Auswahl haben, andererseits finde ich aber die Einschränkungen (DRM, Qualität die 10 Mal schlechter als auf einer CD ist) eine Sauerei. Deshalb brenne ich jeden DRM-Song sofort per Nero ImageDrive auf eine virtuelle CD und lade diesen dann als ganz normale MP3-Datei ohne irgendwelchen Schutz wieder auf den PC. So kann ich das Lied dann so oft brennen wie ich will und es funktioniert zudem auf jedem MP3-Player problemlos. Ist zwar etwas umständlicher, erspart mir aber viel Ärger.

Hier klicken... Erwin Wagner