Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Externe Festplatte im ganzen kaufen oder selber bauen?

mastersigmund1 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich brauche in naher Zukunft eine externe Festplatte, um Daten zu sichern.
Ich habe mich schon etwas umgeschaut und es gibt ja koplette externe Festplatten oder man baut die sich selbst aus einem Gehäuse und einer Festplatte.
Was ist zunächst sinnvoller? Selbst bauen oder im ganzen Kaufen?
Dies ist auch eine Frage des Preises, was günstiger ist.
Erste Vergleiche zeigen mir, dass eine komplette Externe viel günstiger ist als eine Selbstbau...
Aus verständlichen Gründen möchte ich auch nicht alles günstig bei Ebay kaufen/ersteigern, sondern bei einem seriösen lokalen Händler kaufen.

Was wären denn eure Empfehlungen? Die Platte soll bevorzugt für die Datensicherung eingesetzt werden.

Vielen Dank im Vorraus :)

bei Antwort benachrichtigen
rill mastersigmund1 „Externe Festplatte im ganzen kaufen oder selber bauen?“
Optionen

Ich bin kein Freund von USB - gerade bezüglich USB-Festplatten hört man ja in allen Foren von reichlich Problemen. Ich selbst habe mehrere externe HDs - allerdings mit Netzwerkanschluß (NAS) ... hat viele Vorteile, aber auch den Nachteil der geringen Datenübertragungsrate (neuere NAS etwas besser, vergleichbar mit WLAN mit 54MBit/s).

Ich habe in allen externen Gehäusen HDs (250/320GB) mit 5400 UpM! Das bringt auf jeden Fall thermische Vorteile - HDs werden nicht so heiß. Auch die meist nur 2MB Cache stören nicht. Technisch ist es total unnötig, 7200er HDs (gar mit 16MB Cache) einzubauen - der Engpass ist die Schnittstelle selbst. Leider gibt es kaum noch 5400er HDs.

Da ich ohnehin ein Freund von Maxtor bin, verwende ich ausschließlich HDs aus der MaXLine-Serie von Maxtor. Diese "Enterprise"-Edition ist ausdrücklich für 24/7 Dauerbetieb zugelassen. Auch intern in den PCs habe ich mehrere MaXLine-HDs (hier 7200er) verbaut ... einige habe ich jetzt schon lange in Betrieb und Null-Probleme.

Mit "Selbstzusammenstellen" kann man eine gezieltere Auswahl der Komponenten treffen ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
5400er HDs! mastersigmund1
NAS rill
@odi24 wg. Verlinken Olaf19