Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

MP800 oder RX700

Sovebämse / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen! Ich kann nun meinen Epson CX11N wieder zum Blödmarkt zurückbringen. Sehr aufmerksam, muss ich sagen. Ich muss nur 20 Euro für den bereits verbrauchten Toner bezahlen.

Nun habe ich ein Auge auf einen Tintenmulti. Es gibt im Internet sehr widersprüchliche Angaben zur Scanqualität des MP800 und des RX700. Einmal steht, dass der Epson besser ist, dann wieder der Canon (z.B. in der PC-Welt bei der Farbtreue beim Scannen). Hat von euch jemand konkrete Vergleichserfahrungen der beiden Geräte? Oder wäre ein HP noch besser? Wichtig ist mir schon die hohe Druckqualität, vor allem auch bei Text, die Geschwindigkeit natürlich und es sollte inen WLAN-Anschluss haben.

Mit dem Scanner des CX11N war ich wirklich sehr zufrieden.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sovebämse „Hallo Jürgen Ich wollte Dir einmal einen Dank aussprechen, dass du dich immer...“
Optionen

Moin,

reine Laserdrucker von HP finde ich im Allgemeinen hervorragend, kein Wunder, die haben auch ein Canon-Druckwerk. Kein Licht ohne Schatten, die HP LaserJet 42xx und 43xx-Serie beispielsweise ist nicht gerade ein Meisterstück moderner Ingenieurskunst. Bei den Laserkombis bin ich da schon deutlich skeptischer, sofern HP einen eigenen Scanner draufgesetzt hat - wenn sie den auch von Canon mit übernommen haben, ist alles im Lot, bei Eigenkonstruktionen kommt dann sowas raus.

Und seitdem ich die angeblichen Profigeräte HP 2000C, 2500C, Business InkJet 2600 und CP 1700 kennengelernt habe, habe ich mein Vertrauen in HP Tintenstrahler endgültig verloren. OK, die gute alte DeskJet 9xx-Serie ist von der Mechanik her unverwüstlich, aber wehe, man kommt nur mal auf die Idee, den Drucker von A nach B zu transportieren (und wenn es nur 5 Meter sind) und man hält ihn nicht ABSOLUT gerade. Die ganze Resttinte läuft einem aus dem Gerät und der Teppich, die Kleidung, alles ist versaut. Fehlkonstruktionen wie hier beschrieben, passen da nur zu gut in's Bild.

Alles in allem bist du also mit deiner Epson-Erfahrung nicht ganz allein, andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Ansonsten war mir Epson nie besonders sympathisch als Hersteller, was ich aber nicht begründen kann, ist eher eine Art "Bauchgefühl". Als wenn ich es schon vor Jahren geahnt hätte, welche "herzerfrischende Bekanntschaft" ich mal wegen dieser Marke hier mal machen würde...

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Ja, den meine ich :- Sovebämse