Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.504 Beiträge

MP800 oder RX700

Sovebämse / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen! Ich kann nun meinen Epson CX11N wieder zum Blödmarkt zurückbringen. Sehr aufmerksam, muss ich sagen. Ich muss nur 20 Euro für den bereits verbrauchten Toner bezahlen.

Nun habe ich ein Auge auf einen Tintenmulti. Es gibt im Internet sehr widersprüchliche Angaben zur Scanqualität des MP800 und des RX700. Einmal steht, dass der Epson besser ist, dann wieder der Canon (z.B. in der PC-Welt bei der Farbtreue beim Scannen). Hat von euch jemand konkrete Vergleichserfahrungen der beiden Geräte? Oder wäre ein HP noch besser? Wichtig ist mir schon die hohe Druckqualität, vor allem auch bei Text, die Geschwindigkeit natürlich und es sollte inen WLAN-Anschluss haben.

Mit dem Scanner des CX11N war ich wirklich sehr zufrieden.

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Crusty_der_Clown „Moin, nach der ewig gleichen Scheiße mit HP binnen weniger Monate...“
Optionen

Hallo Jürgen

Ich wollte Dir einmal einen Dank aussprechen, dass du dich immer um mich kümmerst, auch wenn du manchmal (selten :-) ) nicht ganz so viel weiterhelfen kannst. Find ich toll, dass man wenigstens nicht alleine da steht und es bald eine erste Antwort auf den Threadstartbeitrag gibt. Aus eigener Erfahrung und Erfahrung bei Kollegen / Verwandten, kann ich von HP eigentlich fast nur Gutes berichten, allerdings nur von den Druckern. Aber HPs sind im Verbrauch einfach (fast alle) deutlich am Teuersten und im Fotodruck entweder am Schlechtesten oder knapp gut. Geräte mit WLAN gibt es soviel ich weiss von Epson z.B. nicht, wobei ich mich von Epson sowieso jetzt distanziere. Für einen A3-Reinen-Fotodrucker wird es aber dann vielleicht doch ein Epson. Da werde ich aber sehr lange testen und nur nach Ausdrucken entscheiden, welchen ich nehme.

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Ja, den meine ich :- Sovebämse