Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

News: Gnadenfrist ist endgültig abgelaufen

Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein

Redaktion / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Die alten Windows-Systeme der Baureihe 98 und ME werden von Microsoft ab sofort nicht mehr unterstützt. Aufgrund der weltweit nach wie vor großen Verbreitung der Betriebssystem-Oldtimer, hat Microsoft die Einstellung des Supports mehrfach aufgeschoben, doch jetzt ist die Gnadenfrist endgültig abgelaufen. Es gibt keinen telefonischen Support mehr, Updates werden ebenfalls keine mehr hergestellt.

Michael Nickles meint: Okay. Die alten Kollegen sind hin und wieder mit einem Bluescreen zusammengekracht, aber es waren recht gute, recht schlanke Betriebssysteme. Und sie haben deutlich weniger nach Hause telefoniert, als die neuen Microsoft-Betriebssysteme es tun.

klick kli Tom West
Crazy Eye notar „Es kann nicht allein nach dem Willen eines Herrn aus Redmond gehen ! Byte sei...“
Optionen

Ich finde den vergleich mit den KFZ für nicht zutreffend, bei einen KFZ geht es um ersatzteile die beim Gebrauch kaputtgehen - also bei denen ein ausfall bei richtiger Nutzung vorher zusehen ist. Bei einer Software geht nichts mit der zeit kaputt, sondern es muss an die gegebenheiten der Zeit angepasst werden, das wären dann zum Beispiel keramikbremsen die VW extra für den Golf nachentwickelt damit man die sich als originalteil nachrüsten kann. Die andere Sache wären vllt sicherheitslücken, die man vllt mit rückrufaktionen bei Autos vergleichen könnte - aber ich denk imemr noch das dies zwei verschiedene paar schuhe auch ind er hinsicht das sich die Computerbranche viel schnelelr entwickelt als der KFZ Bereich ...

Und das mit den kartellamt wegen einstellung des Softwaresuppports ist doch affig ...Das würde höchstens in den kartellämter für gelächter sorgen ;)

Vielleicht ist alles aber ein guter Anstoß, nachzudenken und in die open Source von Linux zu
wechseln.


Da kann ich dir zustimmen, wenn man endlos support brauch für ein Produkt dann nihm eine offene Software weil dann kannst du es selber machen.