Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

News: Gnadenfrist ist endgültig abgelaufen

Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein

Redaktion / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Die alten Windows-Systeme der Baureihe 98 und ME werden von Microsoft ab sofort nicht mehr unterstützt. Aufgrund der weltweit nach wie vor großen Verbreitung der Betriebssystem-Oldtimer, hat Microsoft die Einstellung des Supports mehrfach aufgeschoben, doch jetzt ist die Gnadenfrist endgültig abgelaufen. Es gibt keinen telefonischen Support mehr, Updates werden ebenfalls keine mehr hergestellt.

Michael Nickles meint: Okay. Die alten Kollegen sind hin und wieder mit einem Bluescreen zusammengekracht, aber es waren recht gute, recht schlanke Betriebssysteme. Und sie haben deutlich weniger nach Hause telefoniert, als die neuen Microsoft-Betriebssysteme es tun.

klick kli Tom West
notar Redaktion „Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein“
Optionen

Es kann nicht (allein) nach dem Willen eines Herrn aus Redmond gehen !

Byte sei Dank gibt es ja noch die Rechtsprechung ! Leider gibt es meines Wissens keine gesetzliche
Regelung für die Frage, wie lange der Hersteller seinen (Liefer-, bzw. Bereitstellung von Support etc.)
pflichten nachkommen muß.
Vergleichbar ist jedoch die Konstellation für die Vorhaltung von Ersatzteilen bei Pkws (und auch Lkws):
Hier gibt es zwar ebenfalls keine gesetzliche Regelung, aber dadurch, daß der Markt aufgrund der
Wettbewerbssituation funktioniert, hat sich dort in der Industrie eingebürgert, daß z.B. Ersatzteile
für Pkw's 10 Jahre lang (in Worten: zehn Jahre lang), gerechnet ab Produktionsende für das betreffende
Kfz, vorrätig gehalten werden (müssen).

Ich muß mal wieder in der Jura-Bibliothek nachschauen, was die Rechtsprechung dazu meint ...

Vielleicht ein Tip an alle: Jeder Betroffene möge doch mal an das für seinen Wohnort zuständige
Landeskartellamt oder an das Bundeskartellamt schreiben und dort beantragen, daß gegen die Firma
Microsoft ein sogenanntes Mißbrauchsverfahren wegen unzulässiger Ausnutzung einer marktbe-
herrschenden Stellung (gem. § 26 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen) eingeleitet werden soll. Die jeweilige Behörde muß den Sachverhalt von Amts wegen prüfen und dann entschei-
den, was zu tun ist.

Als Einzelkämpfer gegen die Redmonder vorzugehen, halte ich im Hinblick auf das u.U. hohe
Streitwertrisiko für jeden Betroffenen derzeit für unzumutbar.

Vielleicht ist alles aber ein guter Anstoß, nachzudenken und in die open Source von Linux zu
wechseln.

notar