Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

News: Gnadenfrist ist endgültig abgelaufen

Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein

Redaktion / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Die alten Windows-Systeme der Baureihe 98 und ME werden von Microsoft ab sofort nicht mehr unterstützt. Aufgrund der weltweit nach wie vor großen Verbreitung der Betriebssystem-Oldtimer, hat Microsoft die Einstellung des Supports mehrfach aufgeschoben, doch jetzt ist die Gnadenfrist endgültig abgelaufen. Es gibt keinen telefonischen Support mehr, Updates werden ebenfalls keine mehr hergestellt.

Michael Nickles meint: Okay. Die alten Kollegen sind hin und wieder mit einem Bluescreen zusammengekracht, aber es waren recht gute, recht schlanke Betriebssysteme. Und sie haben deutlich weniger nach Hause telefoniert, als die neuen Microsoft-Betriebssysteme es tun.

Olaf19 Redaktion „Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein“
Optionen

Wann sind eigentlich Windows 2000 und XP "fällig", oder steht das noch gar nicht fest?

Ich habe im Web nach Begriffskombis wie Microsoft Windows Lifecycle gesucht, aber nichts Konkretes gefunden - nur eine "allgemeine Abhandlung" bei Microsoft, aus der ich aber nicht 100% schlau geworden bin.

Weiß jemand genaueres?

THX
Olaf

Conqueror Olaf19 „Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein“
Optionen

Support für Windows XP soll demnach am 11.Juli 2006 enden.
Der Support für Windows 2000 ist schon abgelaufen.

Olaf19 Conqueror „http://support.microsoft.com/lifecycle/“
Optionen

Wie - der Support für Win2000 ist schon vor 98 / ME abgelaufen, und der für XP endet heute? Das will ich noch nicht so ganz glauben... warten wir mal den nächsten Patchday ab.

CU
Olaf

Conqueror Olaf19 „http://support.microsoft.com/lifecycle/“
Optionen

speziell von USA. Sonst hätte der Support für Win98/ME schon viel früher geendet.

gelöscht_84526 Conqueror „http://support.microsoft.com/lifecycle/“
Optionen
"Support für Windows XP soll demnach am 11.Juli 2006 enden."

Das wäre also heute! So´n Mist!! Da muss ich mir ja morgen schnellstens Vista besorgen....

Gruß
MDK123 gelöscht_84526 „ Support für Windows XP soll demnach am 11.Juli 2006 enden. Das wäre also...“
Optionen

Typisch MS, das neue noch nicht fertig und das alte schon beim auslaufen.

Olaf19 gelöscht_84526 „ Support für Windows XP soll demnach am 11.Juli 2006 enden. Das wäre also...“
Optionen
Vagabund Olaf19 „Morgen, spätestens übermorgen musst du aktiv werden!!“
Optionen

Tjo, Beta is ja au ned wirklich nützlich :-)

Schauen wa mal, WinXP wird 100% weitergeführt, da die Vista noch nicht draußen ahben und XP jetzt einstellen wäre unproduktiv.
Mac und Linux? Die können, Gott weiß wieso, nicht mal annährend alle zufrieden stellen.
Zu groß sind Aufwand und auch die Kompatibilität für Games ist nicht gerade der Renner.

Man zweingt halt die Menschen das neue Produkt zu kaufen und wenn ehh alle den "Vorgänger" haben, tjo, dann sind sie ja gezwungen,w enn man den ausm Support nimmt. Erstmal sehen und warten, was Vista bringt und was es kostet, vlt. isses ja gar nicht so schlimm. Nur weil MS Copyright dran klebt, muss es noch lange nicht sacheiße sein... weil... wer hatte denn noch kein Windows? Ich denke mal,d a gibts nur wenige und die, die es nicht hatten/haben, die werden wohl keine SPiele spielen :-)

Olaf19 Vagabund „Tjo, Beta is ja au ned wirklich nützlich :- Schauen wa mal, WinXP wird 100...“
Optionen

> Mac und Linux? Die können, Gott weiß wieso, nicht mal annährend alle zufrieden stellen.
> Zu groß sind Aufwand und auch die Kompatibilität für Games ist nicht gerade der Renner.


Ich selber bin begeisterter Mac-User und finde auch Linux - vor allem Debian und Ubuntu! - ausgesprochen interessant. Trotzdem würde ich Hardcore-Gamern eher davon abraten, die sind mit Windows eindeutig besser bedient. Beim Mac kommt noch die Hardware-Inkompatibilität dazu, d.h. man muss sich schon einen Mac kaufen, um mit MacOS X vernünftig arbeiten zu können. Dass es mit 1000 Tricks auch unter x86 Hardware zum Laufen zu bringen ist, darauf würde ich mich nicht verlassen, das wäre mir zu windig.

Für mich war ausschlaggebend, dass das Programm Logic Pro 7 (Audio-MIDI-Sequencing und -Bearbeitung) nur unter MacOS X läuft. Das Programm ist einfach konkurrenzlos, IMHO kommt da nicht mal Cubase mit. Ist aber nur meine Meinung... und ich schweife schon wieder ab :-0

CU
Olaf

idefix1968 Conqueror „http://support.microsoft.com/lifecycle/“
Optionen

Da es nur XP mit SP1 betrifft ist es ja noch nicht so schlimm. :-) Aber auch da werden sich einige wundern.

nutzermeister Conqueror „http://support.microsoft.com/lifecycle/“
Optionen

Quatsch - was will denn MS dann noch supporten - dann gibts ja kein marktreifes windows mehr

Tom West Olaf19 „Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein“
Optionen
Olaf19 Tom West „klick klick klick“
Optionen

Danke Tom - so etwas wie unter Link 1 hatte ich gesucht (und komischerweise nicht gefunden...). Mit Link konnte ich übrigens nichts anfangen, da dieser alphabetische Index bei Buchstabe R mittendrin abbricht - so dass W wie Windows nicht mehr auftaucht ;-)

THX
Olaf

MDK123 Redaktion „Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein“
Optionen

Ich werd bald nur noch linux und mac benutzen, sch.... MS

Scotty7 Redaktion „Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein“
Optionen

gratuliere hiermit Windows 98 zur Rente.

notar Redaktion „Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein“
Optionen

Es kann nicht (allein) nach dem Willen eines Herrn aus Redmond gehen !

Byte sei Dank gibt es ja noch die Rechtsprechung ! Leider gibt es meines Wissens keine gesetzliche
Regelung für die Frage, wie lange der Hersteller seinen (Liefer-, bzw. Bereitstellung von Support etc.)
pflichten nachkommen muß.
Vergleichbar ist jedoch die Konstellation für die Vorhaltung von Ersatzteilen bei Pkws (und auch Lkws):
Hier gibt es zwar ebenfalls keine gesetzliche Regelung, aber dadurch, daß der Markt aufgrund der
Wettbewerbssituation funktioniert, hat sich dort in der Industrie eingebürgert, daß z.B. Ersatzteile
für Pkw's 10 Jahre lang (in Worten: zehn Jahre lang), gerechnet ab Produktionsende für das betreffende
Kfz, vorrätig gehalten werden (müssen).

Ich muß mal wieder in der Jura-Bibliothek nachschauen, was die Rechtsprechung dazu meint ...

Vielleicht ein Tip an alle: Jeder Betroffene möge doch mal an das für seinen Wohnort zuständige
Landeskartellamt oder an das Bundeskartellamt schreiben und dort beantragen, daß gegen die Firma
Microsoft ein sogenanntes Mißbrauchsverfahren wegen unzulässiger Ausnutzung einer marktbe-
herrschenden Stellung (gem. § 26 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen) eingeleitet werden soll. Die jeweilige Behörde muß den Sachverhalt von Amts wegen prüfen und dann entschei-
den, was zu tun ist.

Als Einzelkämpfer gegen die Redmonder vorzugehen, halte ich im Hinblick auf das u.U. hohe
Streitwertrisiko für jeden Betroffenen derzeit für unzumutbar.

Vielleicht ist alles aber ein guter Anstoß, nachzudenken und in die open Source von Linux zu
wechseln.

notar

Crazy Eye notar „Es kann nicht allein nach dem Willen eines Herrn aus Redmond gehen ! Byte sei...“
Optionen

Ich finde den vergleich mit den KFZ für nicht zutreffend, bei einen KFZ geht es um ersatzteile die beim Gebrauch kaputtgehen - also bei denen ein ausfall bei richtiger Nutzung vorher zusehen ist. Bei einer Software geht nichts mit der zeit kaputt, sondern es muss an die gegebenheiten der Zeit angepasst werden, das wären dann zum Beispiel keramikbremsen die VW extra für den Golf nachentwickelt damit man die sich als originalteil nachrüsten kann. Die andere Sache wären vllt sicherheitslücken, die man vllt mit rückrufaktionen bei Autos vergleichen könnte - aber ich denk imemr noch das dies zwei verschiedene paar schuhe auch ind er hinsicht das sich die Computerbranche viel schnelelr entwickelt als der KFZ Bereich ...

Und das mit den kartellamt wegen einstellung des Softwaresuppports ist doch affig ...Das würde höchstens in den kartellämter für gelächter sorgen ;)

Vielleicht ist alles aber ein guter Anstoß, nachzudenken und in die open Source von Linux zu
wechseln.


Da kann ich dir zustimmen, wenn man endlos support brauch für ein Produkt dann nihm eine offene Software weil dann kannst du es selber machen.

|dukat| Crazy Eye „Ich finde den vergleich mit den KFZ für nicht zutreffend, bei einen KFZ geht es...“
Optionen

Ja, uns Win 2k User haben sie schon voll ausgebotet.
Ein Beispiel ist da nur der Catalyst von Ati. Aktuelle Version ist 6.6, Win2k User bekommen nur noch 6.2 zum laufen.
Danke MS...

Crazy Eye |dukat| „Ja, uns Win 2k User haben sie schon voll ausgebotet. Ein Beispiel ist da nur der...“
Optionen

Oh es regnet draussen MS ist schuld ...

ATi programmiert die Catlyst treiber, und nicht MS also beschwer dich bei denen, das die keine alte Software unterstützen und dann kansnt du gleich weiter machen und dich beschweren warum man auf alternativen Betriebssystem die Treiber mühsam selbst programmieren muss(oder von freiwilligenprogrammieren lassen muss).

Wenn ich dein ironie tag übersehen habe bitt ich mein Posting großzügig zu überlesen.

|dukat| Crazy Eye „Oh es regnet draussen MS ist schuld ... ATi programmiert die Catlyst treiber,...“
Optionen

Nein, ich denke eher, daß ATi den Support einstellt, weil das Betriebssystem inkompatibilitäten mit gewissen Standards aufweist. Und MS eben keine Abhilfe schafft. Schliesslich werden auch der Media Player und anderes nicht mehr supportet.
Unter dem Strich wird da intensiv eine Politik betrieben, die 2000-User zum Neukauf drängen soll. Aber natürlich noch vor dem Release von Vista, damit sich XP noch möglichst gut verkauft.
Muss ich denn zu allem ja und Amen sagen, was MS gerne von mir hätte?

blueage |dukat| „Nein, ich denke eher, daß ATi den Support einstellt, weil das Betriebssystem...“
Optionen

Wenn ich ein Auto mit 60 PS habe, aber über 200 KM/H kommen möchte,
kann ich mir auch nicht einfach nen anderen Motor einbauen...

da muss ein neues Auto her.

Win 2k funkt. einwandfrei, für das was es vorgesehen ist.
Man kann nicht erwarten dass die Grafikkartenhersteller oder M$ alles miteinbeziehen,
und jegliche "top aktuelle hardware" auf das "alte" Betriebssystem anpassen...

Crazy Eye |dukat| „Nein, ich denke eher, daß ATi den Support einstellt, weil das Betriebssystem...“
Optionen

Welche Standards gibt es bei der betriebsystem Programmierung??? Welche ISO Norm tritt MS mit füßen?

Du verlangst quasi das sie jedes betriebsystem immer auf den neusten Stand heißen, und das würde bedeuten das alte Win 3.11 Kunden heute ein XP hätten, da man das 3.11 ja mit jeder neunetwickelt weiterpushen muß, aber dann überleg dir mal wie die Preise für so eine Software aussehen, da Betriebsysteme sehr Wartungsintensiv sind und das in den kaufpreis auch die anfallenden kosten für den Support mit enthalten sind ...

Markus Klümper Redaktion „Microsoft stellt Support für Windows 98 / ME ein“
Optionen

Im Fall von Windows 98 gebe ich Dir recht. Meiner Erfahrung nach war es absolut stabil solange es nicht verbastelt wurde. Im übrigen stellt sich mal die Frage nach dem Nutzen des Supports. Wer ruft denn wirklich wegen Windows 98 noch bei Microsoft an? Und: Werden überhaupt noch Sicherheitslücken gesucht & gefunden, die geschlossen werden müssen? Meiner Meinung nach ist das Ende des Support marktpolitisch interessant, aber praktisch kann auch ein Sack Reis umfallen. Könnte ja auch sein, das M$ schlicht und ergreifend zuwenig Anfragen hatte und deshalb fand das es sich nicht lohnt den Support weiterzuführen. Und das könnte man ja nun wirklich keiner Firma zum Vorwurf machen. Nebenbei muß man sich auch die Frage stellen, was denn gegen einen Umstieg auf Win 2k oder XP spricht. Es dürfte wohl weniger als 1% aller Rechner im Einsatz so alt sein, das W2K nicht darauf läuft. Der Anteil derer, die wegen des Support-Endes auf ein neueres OS umsteigen wollen, dürfte auch nicht viel größer sein. Fazit: Who cares?

Firebolt Markus Klümper „Im Fall von Windows 98 gebe ich Dir recht. Meiner Erfahrung nach war es absolut...“
Optionen

Hoila,

Für W98 und ME waren schon längst keine Updates mehr zu bekommen, bis auf den Support per Tele oder wie auch immer war alles schon weg.

W2k steht und bleibt weiterhin, wäre auch Kundenvertreibung (Geschäftskunden), wenn es anders gehandhabt würde.

XP nur bis SP1, wäre auch sonst ein Hohn, aber ehrlich gesagt ist XP mit SP2 sicherer aber um einiges langsamer als mit SP1. Also, im Endeffekt lasse ich die Finger von XP = latten ob Support eingestellt wird. ;)

Mit dem Zwingen zum Umstieg auf ein anderes OS, siehe AOE3, CuBase usw. ist es schon lange her und war schon früher so, siehe Hardware (Intel, AMD, Cyrix).

Das mit den Treibern, die bekanntlich wichtig sind, wird es nervig werden, aber da die Grundlagen gleich sind, darf nur die dumme Abfrage nicht auftauchen. "Bist du XP, nein, dann werde ich mich nicht installieren."

ATI hat seit den letzten Updates eh Mist im Kasten. Man bekommt mit dem Control Center nur noch das voll aufgemotzte Teil , weilches den Rechner förmlich zerreißt. Langsam langsam. Echt Klasse was die Hersteller produzieren, um neue Hardware verkaufen zu wollen/können. Künstliche Probleme, Fehler usw.

Dreist und unverschämt sag ich nur, um im Ton zu bleiben.

Ciao
Firebolt

|dukat| Firebolt „Hoila, Für W98 und ME waren schon längst keine Updates mehr zu bekommen, bis...“
Optionen

OK, ich geb mich wohl geschlagen. lol
Dann brauche ich wohl ein neues OS, weil alle außer MS den Support eingestellt haben.
Da habe ich wohl den falschen bezichtigt. :/

mastertier79 |dukat| „OK, ich geb mich wohl geschlagen. lol Dann brauche ich wohl ein neues OS, weil...“
Optionen

Hi

Also ich habe alle Windows Versionen von 3.11, 95, 98, 98 Second Edition, Windoes Me, 2000 und XP ausprobiert und was ich dazu sagen kann ist, dass Windows Millenium die schlechteste Windows Version war die ich jemals hatte (Bluescreens, Bluescreens, Bluescreens, )... Nur so zur Anmerkung...

Windows 98 forever!!!!!!!!! (damals!)

MFG

Mastertier79