PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Lüfter Installation

Anonym / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich brauche bitte ein paar Tips zur Installation eines Lüfters. Und zwar habe ich das Gehäuse MS-TECH LC-402. Neben Netzteil-, CPU- und Grafikkartenlüfter ist eben noch der Gehäuselüfter zentral an der linken Wand. Den soll ich auf Anraten eines ASUS-Servicemannes(weil ich Probleme mit Überhitzung hatte) abmontieren und unter meine Laufwerke/Festplatten installieren. Habe ein DVD-Laufwerk, einen RAID-Verbund und eine IDE-Platte. Wie verhält es sich mit der Position der Festplatten? Ich muss ja für den Lüfter Platz schaffen. Das könnte bedeuten, dass ich zwei Platten direkt übereinander packen muss. Das wäre doch nicht so günstig. Ich habe außerdem einen Arctic-Cooling AF12025 Fan, der unter das Netzteil soll. Braucht ihr noch weitere Infos? Viiiieeelen vielen Dank!

LG
Kaveh

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Anonym „Hallo, danke für eure Antworten und sorry, der Text lässt sich nicht mehr...“
Optionen

Hallo!

Also, wenn Dein Gehäuse den Einbau eines Frontlüfters
erlaubt, kannst Du es so machen, wie in dem Bild rechts oben.
Der Lüfter bläst dann die Platten an.



Wenn das nicht geht, gibt es eine Alternative mit
2-4 Kabelbindern und einem Lüfter zwischen den Platten:



Die beiden Kabelbinder halten den Lüfter.
Eine Platte wird von oben, die andere von unten gekühlt.
Der Lüfter bläst hierbei ins Gehäuse hinein.

Welcher Lüfter den Krach macht kannst Du so bestimmen:
Mit der linken Hand an das Gehäuse fassen
(elektrische Ausladungen ableiten).
Mit dem rechten Zeigefinger ganz vorsichtig auf das
Zentrung des verdächtigen Lüfters drücken. Der bleibt
dann meistens stehen (und der Finger dran :-) ).
So kannst Du den Krachmacher lokalisieren.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen