PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Lüfter Installation

Anonym / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich brauche bitte ein paar Tips zur Installation eines Lüfters. Und zwar habe ich das Gehäuse MS-TECH LC-402. Neben Netzteil-, CPU- und Grafikkartenlüfter ist eben noch der Gehäuselüfter zentral an der linken Wand. Den soll ich auf Anraten eines ASUS-Servicemannes(weil ich Probleme mit Überhitzung hatte) abmontieren und unter meine Laufwerke/Festplatten installieren. Habe ein DVD-Laufwerk, einen RAID-Verbund und eine IDE-Platte. Wie verhält es sich mit der Position der Festplatten? Ich muss ja für den Lüfter Platz schaffen. Das könnte bedeuten, dass ich zwei Platten direkt übereinander packen muss. Das wäre doch nicht so günstig. Ich habe außerdem einen Arctic-Cooling AF12025 Fan, der unter das Netzteil soll. Braucht ihr noch weitere Infos? Viiiieeelen vielen Dank!

LG
Kaveh

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund ChrE „Hallo! Du hast ja noch genug Platz bei den 5,25 Zoll Einschüben. Befestige die...“
Optionen

Also, Lüfter in der Seitenwand ist lediglich zur Frischlufteinführ bei vielen Platten, vorallem für CPU, mehr nicht.
Ein zu starker Seitenlüfter zerstört den Luftstrom und das ist schlecht ;)

Also, eigentlich ganze Easy:
Vorn Lüfter, so viel wie du anbauen kannst, durch Bohrungen etc, müssen Luft ansaugen und IN das Gehäuse blasen.
Hinten müssen alle Gehäuselüfter die Luft auswerfen, lso AUS dem Gehäuse blasen.

Du hasr also 3 Festplatten. Da bietet sich sowas an:
Festplatteneinbauschacht mit Lüfter

Da kannst du den RAID-Verund reinstopfen, dann olle es gehn.
Ansonsten empfehle ich dir, ohne mal zu wissen,w as für ne Graka etc. du hast, dir nen geräumiges Gehäuse zu holen.
Chieftec ist da besonders großzügig. hab noch den alten Dragon-Series in Blau, 2 Platten untereinander und eine immmer 20°C, die andere 25°C, mit Papst silent Lüfter. Das kühlt mit nem richtigen Lüfter auch nen 3er Kasten voller Platten unter die 30°C.

bei Antwort benachrichtigen