PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.742 Beiträge

Kann auch Laptop kein Win installen

helmuth3 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ich habe ein altes ThinkPad von IBM. Genauer gesagt das 760XL. Ich habe das Laptop bekommen und die Festplatte komplet formatiert. Jetzt kann ich den WIN Setup nur soweit laden bis ich die WIN CD einlegen muss. Wie bekannt kann man ja das Floppylaufwerk gegen ein CD Laufwerk austauschen, da das Laptop nur von Floppys bootet.
Wenn ich im WIN Setup soweit fortgeschritten bin, dass ich die Laufwerke wechseln muss kommt, nach den Einbau des CD Laufwerks, der Fehler, dass das Laptop das Laufwerk nicht erkannt hat und das der Setup beendet wird. Könnt ihr mich helfen ich möchte das Laptop gerne wieder fit kriegen.

Sorry habe in der Überschrift nen Tippfehler;-)
Das soll "Kann auf Laptop kein Win installen" heißen

mfg Sammy

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius helmuth3 „Kann auch Laptop kein Win installen“
Optionen

Hi !

Hmmm, eine richtige, vollständig originale Windows98-CD ist normalerweise bootfähig, oder etwas nicht ??
Wo zum Teufel liegt denn jetzt dann das Problem ?? ;-))

Ich gehe jetzt mal davon, daß Du keine 'ganz so originale' Win 98-CD hast, die eben leider nicht bootfähig ist...

Na gut, auch dafür gibt es eine Lösung, wenn Du einen anderen Rechner mit Floppy-Laufwerk + CD-Brenner
+ Brennprogramm zur Verfügung hast...,-))

1. gehe zu www.bootdisk.com , hol Dir das Image von der Win98-Bootdisk und erstelle eine Startdiskette.

2. lege diese Floppy am anderen Rechner in das Laufwerk ein

3. starte jetzt das Brennprogramm, wähle die Option ' bootfähige CD erstellen ' und verweise das Brennprogramm
bzgl. der Start-Sequenzen auf das Floppy-Laufwerk

4. dann kannst Du im Brennprogramm entscheiden, welche Dateien bzw. Verzeichnisse auf diese CD mit draufsollen.
Ein Windows98 benötigt ür die Installation nur die Dateien, die auf der Original-CD im Verzeichnis ' Win98' enthalten sind.

5. ist alles ausgewählt, dann den Brennvorgang starten und nach Abschluß die fertige CD entnehmen.

6. jetzt legt Du diese 'selbstgebrannte Boot-CD' in das ROM-Laufwerk des Lappies ein, fährst die Kiste damit hoch,
und Du landest an einem ' virtuellen Laufwerk A: ', das sich genauso verhält, als wenn Du die Kiste mit einer richtigen
Startdiskette hochgefahren hättest .

7. Nun kannst Du damit alle vorbereitenden Maßnahmen wie Fdisk oder Format durchführen, aber bedenke bitte,
daß hier nur der Treiber für die amerikanische Tastaturbelegung enthalten bzw. aktiv ist...

8. danach kannst Du auf die CD zugreifen, die findet man unter dem Laufwerksbuchstaben R:

9. wechsle in das vorher erstellte Verzeichnis, in dem sich die Win98-Installationsdateien befinden..

10. danach starte das Setup mit dem Parameter /IE , denn dadurch wird das ansonsten dabei nötige
Erstellen der Startdiskette übersprungen...
-> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp164,urubrik8.html

Den Rest der Geschichte = die sachgerechte Installation dürftest Du jetzt dann wohl noch selber hinkriegen..;-))

Viel Erfolg !!

cu Bavarius

PS: falls Du dort Win98SE installieren willst, dann benutze dafür auch den 'inoffiziellen Servicepack'...

-> http://www.nandlstadt.com/win98sp.htm

bei Antwort benachrichtigen