PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.742 Beiträge

Kann auch Laptop kein Win installen

helmuth3 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ich habe ein altes ThinkPad von IBM. Genauer gesagt das 760XL. Ich habe das Laptop bekommen und die Festplatte komplet formatiert. Jetzt kann ich den WIN Setup nur soweit laden bis ich die WIN CD einlegen muss. Wie bekannt kann man ja das Floppylaufwerk gegen ein CD Laufwerk austauschen, da das Laptop nur von Floppys bootet.
Wenn ich im WIN Setup soweit fortgeschritten bin, dass ich die Laufwerke wechseln muss kommt, nach den Einbau des CD Laufwerks, der Fehler, dass das Laptop das Laufwerk nicht erkannt hat und das der Setup beendet wird. Könnt ihr mich helfen ich möchte das Laptop gerne wieder fit kriegen.

Sorry habe in der Überschrift nen Tippfehler;-)
Das soll "Kann auf Laptop kein Win installen" heißen

mfg Sammy

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
bollerman schnaffke „Ja, so könnte es gehen: Also mit Startdiskette booten ist ja soweit klar. Die...“
Optionen

..damit wir hier nicht gänzlich an einander vorbeireden.

Welches Windows meinst du denn überhaupt mit "Win"?

Sollte es dann noch zufällig ein NT basiertes Windows sein - sowie Windows 2000 oder Windows XP, dann gibt es nämlich für diese 2 Windows auch die passenden Startdiskettensetts.(man bekommt sie gratis im Downloadcenter bei Microsoft)
Und genau diese Startdisketten sollte man laut Microsoft dann einsetzen, wenn das CD-Romlaufwerk noch nicht lauffähig ist. Denn die Treiber für CD-Romlaufwerke werden dann ja von diesen Disketten geladen und installiert.

Und für Windows 2000 sind es dann 4 Startdisketten.
Und für alle Windows XP Versionen jeweils 6 Startdisketten.
(aber Bei Windows XP achte man dann ganz genau auf die richtige Version) sie unterscheiden sich dann in:
* Windows XP Home
* Windows XP Home SP1
* Windows XP Home SP2
* Windows XP Professional
* Windows XP Professional SP1
* Windows XP Professional SP2

und es muss dann natürlich dann auch die deutsche Version Windows XP sein und keine englische oder andere, vorausgesetzt, deine Version ist dann auch tatsachlich eine deutsche Version

So und dann legt man die erste Startdiskette ein, und dann startet das betreffende Windows Setup direkt von der 1. Diskette. Und man wird dann jedes mal aufgefordert, "legen Sie jetzt bitte die Startdiskette Nr. 2 ein“ und immer so weiter bis dann die CD verlangt wird.

Aber in der Bootreihenfolge im BIOS sollte es dann aber auch das CD-Romlaufwerk erwähnt sein. Oder es wird dann vielleicht auch ganz automatisch von der CD gebootet.

Und wer es dann vielleicht einmal mit Disketten probiert, die dann nicht richtig zu CD-Version passen, der erreicht dann leider damit auch noch nicht das Ziel.

Hoffentlich kommst du dann hiermit aber dann doch noch an dein Ziel.
mfG bollerman aus (NL)

bei Antwort benachrichtigen