Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Mein Epson C 64 lässt sich nicht reinstallieren

Ebi7 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
ich bin noch am Verzweifeln. Mein Epson Drucker C 64 lässt sich einfach nicht reinstallieren. Seit zwei Monaten probiere ich das schon, ohne Erfolg.
Gehe ich in "Drucker u. Faxgeräte" in der Systemsteuerung auf " Gerät hinzufügen" wird die Meldung; " der Vorgang konnte nichr abgeschlossen werden. Dr Druckerwarteschlangendienst wird zur Zeit nicht ausgeführt."ausgegeben.
Will ich dann den Drucherwarteschlangendienst aktivieren kommt: " Dienst "Druckerwarteschlange" auf "lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.Fehler 1068: der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."
Der Druckerwarteschlangendienst ist abhängig von:
LexBce Server
Remote proceduraufruf
diese beiden wiederum von einem
TCP/iP-Druckerserver
Wenn ich also den Dienst "LexBce-Server aktivieren will kommt folgende Meldung: " Fehler 1058: der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden."
Der "Remote proceduraufruf" ist "gestartet" und auf "automatisch" gestellt.
Schliesslich: will ich den "TCP/iP-Server aktivieren kommt das : " der TCP/iP Server auf "lokaler Computer " konnte nicht gestartet werden. Fehler 1068: der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden".
Ich weiss nun nicht mehr weiter.Alles scheint sich im Kreis zu drehn.
Wollte es auf jeden Fall noch mal hier im Forum probieren, bevor ich einen mobilen Computerservice einschalte. Hat jemand eine Idee?
Viele GRüsse G.

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Ebi7 „Hallo Henning, danke für die Antwort. Also ich wüsste nicht , dass XP Antispy...“
Optionen

Es könnte natürlich auch sein, daß bei der Lexmark Installation ein bestimmter Dienst hinzugefügt wurde und in der Registry (andere Druckerdienste) die Einträge dorthin umgelenkt werden. Nach einer Neuinstallation wäre das Problem bestimmt weg.
Hast Du mal ein Regclean Programm verwendet (vorher die Registry sichern, um Sie im Notfall wenn danach etwas nicht mehr gehen sollte diese zurückzuspielen) um nicht mehr verwendete Registryeinträge zu löschen (sucht nach Einträgen, die ins leere laufen, bzw. von nicht mehr vorhandenen Programmen eingetragen wurden)?

Zu den Tools: Wenn Du selbst nicht XP Antispy oder ein Tuning Tool installiert hast wird es auch nicht auf dem PC sein. Diese Programme gehören nicht zur Standardvorinstallation eines PC's.
Diese Lexbezeichnung deutet schon auf Lexmark hin. Tipp: Nach solchen Diensten und Programmteilen über Google suchen. Du bekommst bestimmt einige Hinweise. Genaue Bezeichnung ist wichtig!

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen