Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.504 Beiträge

Mein Epson C 64 lässt sich nicht reinstallieren

Ebi7 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
ich bin noch am Verzweifeln. Mein Epson Drucker C 64 lässt sich einfach nicht reinstallieren. Seit zwei Monaten probiere ich das schon, ohne Erfolg.
Gehe ich in "Drucker u. Faxgeräte" in der Systemsteuerung auf " Gerät hinzufügen" wird die Meldung; " der Vorgang konnte nichr abgeschlossen werden. Dr Druckerwarteschlangendienst wird zur Zeit nicht ausgeführt."ausgegeben.
Will ich dann den Drucherwarteschlangendienst aktivieren kommt: " Dienst "Druckerwarteschlange" auf "lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.Fehler 1068: der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."
Der Druckerwarteschlangendienst ist abhängig von:
LexBce Server
Remote proceduraufruf
diese beiden wiederum von einem
TCP/iP-Druckerserver
Wenn ich also den Dienst "LexBce-Server aktivieren will kommt folgende Meldung: " Fehler 1058: der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden."
Der "Remote proceduraufruf" ist "gestartet" und auf "automatisch" gestellt.
Schliesslich: will ich den "TCP/iP-Server aktivieren kommt das : " der TCP/iP Server auf "lokaler Computer " konnte nicht gestartet werden. Fehler 1068: der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden".
Ich weiss nun nicht mehr weiter.Alles scheint sich im Kreis zu drehn.
Wollte es auf jeden Fall noch mal hier im Forum probieren, bevor ich einen mobilen Computerservice einschalte. Hat jemand eine Idee?
Viele GRüsse G.

bei Antwort benachrichtigen
Ebi7 idefix1968 „Ist vielleicht sowas wie XP Antispy oder ein Tuningtool verwendet worden, daß...“
Optionen

Hallo Henning,
danke für die Antwort. Also ich wüsste nicht , dass XP Antispy oder so ein ähnliches Tool inatalliert wäre. Jedenfalls nicht durch mich.Ich habe Kaspersky Antivirus drauf Spybot search and destroy und adaware . Das alles aber schon bevor ich jetzt diese Schwierigkeiten habe.Soweit ich das zurückverfolgen kann, fing alles damit an, dass ich einen zweiten Drucker Lexmark Z51 installieren wollte, die Software für diesen tauchte nach der "Installation " nirgends auf. Danach ging weder der Lexmark noch eben mein bereits insallierter und bisher funktionierender Epson.Dieser Dienst "LexBCe Server" scheint mir irgendwie verdächtig. Das ist doch bestimmt von Lexmark, Wieso ist aber der Druckvorgang als solcher von einem Dienst von Lexmark abhängig?
Zu deiner Antwort mit dem Tool: das scheint mir als Laie schon auch einleuchtend, nur wie finde ich heraus, ob ich so ein Tool auf meinem Rechner habe?
Grüsse E.

bei Antwort benachrichtigen