Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Scanner mit Netzwerkanbindung, gibts das?

Sovebämse / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir schwebt vor, einen Farblaser, einen A3-Tintenstrahler und einen separaten Scanner zu kaufen.

Nun möchte ich gerne den Scanner zum Kopieren benutzen. Bei Text und Grafiken würde ich gerne auf dem Farblaser ausdrucken, bei Fotos gerne auf dem Tintenstrahler.

Frage: Gibt es Scanner, bei welchen man - ohne über den Computer zu gehen, also ohne diesen einzuschalten - nur über den Netzwerkanschluss einen bestimmten Drucker ansteuern und so kopieren kann?

bei Antwort benachrichtigen
Scanner im Netzwerk rill
Scanner im Netzwerk Sovebämse
Werte meines Laserdruckers: rill
Crusty_der_Clown Sovebämse „Andere Frage: Ist das normal, dass ein Farblaser nur Papier bis 90g/m2...“
Optionen
Ist das normal, dass ein Farblaser nur Papier bis 90g/m2 verarbeiten kann ohne Spezialeinzug?
Also, wenn wir mal den OKI nehmen, den ich schon als Beispiel angeführt habe (gibt es aber auch als reinen Farblaser), kann dieser bis zu 203 g/m²-Papier über die Stapelanlage (Mehrzweckzuführung) verarbeiten, da das Papier fast gerade durch das Gerät läuft und nicht gebogen werden muß.

Spezielle glänzende Papiere gibt es, allerdings nicht vergleichbar mit den Papieren für Tintenstrahldrucker. Das liegt ganz einfach daran, daß Tinte in das Papier einzieht und dadurch auch "mitglänzt", Toner jedoch liegt auf dem Papier auf und ist deckend, nicht Transparent wie Tinte.

Gruß
Jürgen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen