Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Scanner mit Netzwerkanbindung, gibts das?

Sovebämse / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir schwebt vor, einen Farblaser, einen A3-Tintenstrahler und einen separaten Scanner zu kaufen.

Nun möchte ich gerne den Scanner zum Kopieren benutzen. Bei Text und Grafiken würde ich gerne auf dem Farblaser ausdrucken, bei Fotos gerne auf dem Tintenstrahler.

Frage: Gibt es Scanner, bei welchen man - ohne über den Computer zu gehen, also ohne diesen einzuschalten - nur über den Netzwerkanschluss einen bestimmten Drucker ansteuern und so kopieren kann?

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Nachtrag zu: „Scanner mit Netzwerkanbindung, gibts das?“
Optionen

Also ich hab mir folgendes gedacht:

Dell 3000cn Farblaser-Drucker: 300 Euro

Epson oder Canon Scanner: 400-500 Euro

Canon oder Epson A3 Drucker: 600-800 Euro

Damit wären wir bei 1300 bis 1600 Euro. Okay, die 1300 Euro waren ein wenig tief angesetzt. Aber der Dell Farblaser ist momentan Aktion und soll auch sehr gut drucken. Beim Scanner weiss ich nicht, ob mir ein zweitteuerstes Gerät reicht (vermute ich aber schon) oder ob ich evtl. sogar ein 700 Euro-Teil kaufen soll. Beim A3-Drucker wäre der Pixma Pro 9500 oder der Epson R2400 für jeweils ca. 700 Euro das "Nonplus-Ultra". Den Tintenstrahler möchte ich grundsätzlich vorwiegend für Fotodrucke auf Glanzpapier oder den CD/DVD-Druck benutzen oder für ein "wichtiges, schönes" Dokument, welches auch einige Fotos enthält.

Ein Multifunktionsgerät (ich würde Epson bevorzugen oder Oki) käme aber bereits auf die von dir erwähnten 800 Euro. Und dann hätte ich noch keinen separaten A3-Drucker, bzw. separaten Scanner.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Scanner im Netzwerk rill
Scanner im Netzwerk Sovebämse
Werte meines Laserdruckers: rill