Für 120 €uronen einen Pentium D 805 auf 4,1 GHz das ist doch was
aber schaut selber.
Http://www2.tomshardware.de/cpu/20060427/index.html
Gruß aldixx

Für 120 €uronen einen Pentium D 805 auf 4,1 GHz das ist doch was
aber schaut selber.
Http://www2.tomshardware.de/cpu/20060427/index.html
Gruß aldixx
Bin gestern auch auf den Artikel gestoßen. Ich denke auch, dass die CPU, die die da erwischt haben ein absoluter Glücksgriff war. Es gibt schon andere Berichte, wo versucht wurde diese CPU zu übertakten, mit eher mäßigem Erfolg.
Aber selbst wenn das jede dieser CPU's schaffen sollte würde ich es trotzdem nicht machen. 210 Watt Verlustleistung allein für die CPU sind auch mit einer Wasserkühlung kaum noch leise abzuführen, und so eine Wasserkühlung macht eigentlich nur Sinn wenn man gleich noch GPU und Mainboard mit dranhängt. Da können schnell mal über 350 Watt zusammenkommen - viel Spaß...
Aber was ich noch viel besser finde sind die 125 Ampere am Spannungswandler des Mainboards *lol* da sollte man sich schonmal ne Palette Mainboards auf Lager tun, die werden das sicher nicht lange mitmachen, auch bei guter Kühlung.
Wird sicher interessant wenn mehrere Leute mit so einer Kiste bei einer LAN-Party auflaufen - dann sollte das Kraftwerk nicht allzu weit weg stehen. *g*