Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Flat Preamps - Frage an Rill

beaver1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Rill, in Deiner Linksammlung fand ich einen interessanten Artikel von einem Hersteller von Flat Phono Preamps ohne RIAA compensation
http://www.tracertek.com/newway.htm

Das hört sich für mich ziemlich überzeugend an, da man auf diese Weise andere Frequenzverzerrungen des Systems erkennen und beseitigen kann. Was hälst Du davon ?
Allerdings bräuchte man womöglich dazu diese DC six software. Ich muss mal heute abend nachsehen ob Audition diese RIAA Kurve im EQ hat.

Flat Preamps rill
Flat Preamps beaver1
rill Pumbo „Technisch gesehen ist eine Entzerrung möglichst nahe am System wünschenswert,...“
Optionen

Ich habe bei Audition keine fertige RIAA-Kurve gefunden, kann man aber auch selbst erstellen und als Preset abspeichern.

Ich habe mir noch überlegt, daß es mit einenm linearen Verstärker eventuell zu falscher (zu leiser) manueller Aussteuerung kommen kann, da man sich an Pegelspitzen mit hohem Obertonanteil orientiert, auch falschlicherweise an Knackser, die ja auch sehr "scharf" sind.

Mich würde auch stören, daß man nicht mit korrektem (entzerrtem) Frequenzgang vorhören kann. Da sind jetzt alles theoretische Überlegungen, es käme auf einen Versuch in der Praxis an. Den linearen Vorverstärker müßte man selbst bauen, da es ihn in dieser Form nicht gibt. Für MC-Abtaster könnte man eventuell einen Mikrofonvorverstärker für niederohmige Mikros (200Ω) "missbrauchen" (am Eingang mit Parallelwiderständen an das MC-System anpassen). Dabei muß man aber sicherstellen, daß unter keinen Umständen eine 48V-Phantomspeisung zum Abtaster gelangt!


rill