Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Windows XP SP2 und Antivir 7

elfiee / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem Norton Security 2005 letzte Woche komplett abgeschmiert ist
und auch die schlappen zwei Stunden bis zur hoffentlich kompletten
Deinstallation des Programms vergangen waren, habe ich auf Rat eines
Bekannten die XP- Firewall aktiviert sowie AntivirPE Classic 7 auf meinem Rechner installiert. Bin kompletter Neueinsteiger und wundere mich, weshalb nach jeder Session im Internet jede Menge Spyware und Trojaner auf meinem Rechner zu finden sind. Nutze Simon Tool AntiSpyware 2006 nachdem Ad-Aware sich beim Scan kurz nach Beginn
ohne Rückmeldung aufgehängt hat. Ist jetzt nun mein Rechner ausreichend geschützt oder nicht ?

bei Antwort benachrichtigen
Waldo311 mmk „ funktioniert ... aber nicht immer und dann ist eine neuinstallation nötig ......“
Optionen

...dazu gäbe es (falls wieder mal jemand die gelbe Gefahr ;) installiert) ein Removal-Tool von Microsoft, das ich momentan nicht finden kann; helfen sollte aber auch dieses tool: http://norton-removal-tool.softonic.de/ie/43087

Tatsächlich eine Zumutung, dass Symantec keine brauchbare Deinstallationsroutine mit dem NAV/NIS mitverkauft, hat mich auch schon mal Zeit und Nerven gekostet.

Von der xp "Firewall", die bei Microsofts Deusch übrigens männlich ist ("der Wall", klingt nach Wagner), würde ich abraten. Gratis-Software wie Zone Alarm ist besser und sehr benützerfreundlich (auch für Anfänger mit Tutorial). Noch besser wäre natürlich eine Hardware-Firewall-Lösung...
Im Übrigen schließe ich mich den anderen an: Neuinstallation plus Image-Sicherung muss sein, etwa mit Acronis True Image (auch ältere Versionen wie 7 oder 8 sind für 95% der Systeme ausreichend).

bei Antwort benachrichtigen