Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.951 Beiträge

Welchen DSL Provider nehmen

ramma / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich will von Analog auf ISDN + DSL umrüsten. Nur ... welchen Provider nehmen?

Ich möchte gern alles aus einer Hand haben, kommen wohl nur Telekom oder Arcor in Frage.

Mit der Telekom bzw. T-Online habe ich schlechte Erfahrung gemacht, allerdings ist mir Arcor unbekannt bzw. ich weiss nicht, was die taugen. Wer kann mir einen Tipp geben?

bei Antwort benachrichtigen
OWausK luttyy „ Zu 1 1 würde ich dir nicht raten , was für eine tolle Aussage! Und welche...“
Optionen

Na dann...

Generell gibt es über jeden Provider sehr viel positives und auch sehr viel negatives zu berichten.
2 Menschen = 2 Meinungen. Da wirst du mir zustimmen.
Mein Rat zu Arcor ist meine ganz persönliche Meinung und beruht auf meiner ganz persönlichen Erfahrung.
Von 1&1 abzuraten ist keine persönliche, logische oder statistische Entscheidung, sondern beruht auf den
subjektiven Eindrücken in diesem Forum, wo aus verschiedensten Gründen, die ich auch nicht immer nachvollzehen
kann, nicht zu 1&1 geraten wird.



Dann mal pseudo-objektiv-statistisch...

Fakten:
Die 5 großen Provider in Deutschland:
1. T-Online > 3,7Mio > 50%
2. United Internet > 1,2Mio > 16%
3. AOL > 1,0Mio > 13,5%
4. Arcor > 0,75Mio > 10,1%
5. Freenet 0,5Mio > 6,75%
Rest sind andere

T-Online und United Internet (1&1, GMX, Web.de) sind Töchter der Deutschen Telekom.
Stand 11/2005 Quelle: Handelsblatt


Rein quantitativ, nicht qualitativ und lediglich ein Verknüpfung:
Google-Suche in D nach "Provider problem(e) internet"
Google-Suche in D nach "Provider problem(e) dsl"

Summe der 4 Ergebnisse (oder Arith. Mittel / ist egal weil proztl. Verteilung zählt):
T-Online: 5,8
Arcor: 4,5
1%1: 3,8
>Mio. Treffer für Anfrage


Bilanz:

Verhältnis Marktanteil T-Online - Arcor - 1&1 > 50% - 10% - 7,5%
Verhätnis quant. "Problem-Frage" T-Online - Arcor - 1&1 > 100% - 80% - 65%

Zwischenergebnis:

Obwohl T-Online den fünfachen Marktanteil von Arcor hat, hat sie nur 25% mehr Problem-Fragen.
Anders: Arcor hat 400% >> Beschissen für Arcor.
Und 1&1? Liegt ziemlich genauso schlecht wie Arcor. Die beiden tun sich nicht die Bohne!

Nun könnte man denken, dass 1&1 von der Telekom profitiert. Das Ergebnis zeigt das Gegenteil, die haben genauso zu kämpfen wie Arcor, Freenet und Co. Es ist sogar so, dass T-Online mächtig Marktanteile an United Internet verliert, also
an einen Mitbewerber aus dem gleichen Konzern.

T-Online/Telekom hat das Netz und nicht das Problem Ressourcen zu erwerben. Sie sind nicht preiswert, aber
offensichtlich "unproblematischer".
Arcor schneidet vergleichsweise schlecht ab, ist aber günstiger als T-Online.
1&1 schneidet vergleichsweise schlecht ab und profitiert nicht von der Mutter Telekom und ist nicht ganz so günstig, wie Arcor.

Fazit:

Da sich Arcor und 1&1 offensichtlich nichts tun und ich ja subjektiv durch dieses Forum und meine persönliche
Erfahrung beeinflußt bin, rate ich auch weiterhin zu Arcor....


Gruss

Olli



Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
@ OWausK Conqueror
Hmmm... OWausK
@ostseekrabbe OWausK